Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Parameter Mit A01; Tabelle Der Programmierbaren Parameter - ascon TLY 35 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

abgeschirmtes
3-aderiges
entsprechend Abbildung angeschlossen werden.
HOST
(PC/PLC)
A
B
GND
RS485
Interface
A
B
GND
6
7
8
TLY35 n.1
Ist das Gerät mit einer seriellen Schnittstelle ausgestattet, so sind
die nachstehenden in der Gruppe "
programmieren:
"Add" : Stationsadresse. Für jede Station eine andere Nummer
eingeben, 1 bis 255.
Die Schnelligkeit von Übertragung Baud-Raten der seriellen Tür ist
nicht auswählbar und es ist zum Wert von 9600 Bauds fest.
Bei Zugriff auf die Programmierung über die Tastatur, während eine
Kommunikation über die serielle Schnittstelle läuft, erscheint auf
der Anzeige die Meldung "buSy" und weist damit auf den Zustand
„belegt" hin.
4.14 - KONFIGURATION DER PARAMETER MIT "A01"
Das Gerät verfügt über eine Steckbuchse, über die die
Betriebsparameter von und zum Gerät übertragen werden; hierzu
wird die Einrichtung A01 mit 5 poligem Stecker verwendet.
Diese Einrichtung wird zur serienmäßigen Programmierung von
Geräten
verwendet,
Parameterkonfiguration verfügen sollen, bzw. zur Sicherung einer
Kopie der Programmierung eines Gerätes, damit diese bei Bedarf
schnell wiederhergestellt werden kann.
Bei Verwendung der A01 Einrichtung kann entweder nur die
Einrichtung oder nur das Gerät gespeist werden.
Zur Übertragung einer Gerätekonfiguration auf die Einrichtung
(UPLOAD) , ist wie folgt beschrieben vorzugehen:
1) Beide Dip Switch der A01 Einrichtung auf OFF stellen.
2) Die Einrichtung an das Gerät TLY anschließen; hierzu den
vorgesehenen Stecker verwenden.
3) Sicherstellen, dass entweder das Gerät oder die Einrichtung
gespeist wird.
4) Die Signalled der A01 überprüfen: Bei grüner Led ist bereits eine
Konfiguration auf die Einrichtung geladen worden, bei grün
blinkender oder rot blinkender Led wurde noch keine gültige
Konfiguration geladen.
5) Die Taste der Einrichtung drücken.
6) Die Signalled drücken: Nachdem die Taste gedrückt wurde, wird
die Led rot und nach erfolgter Datenübertragung grün.
7) Nun kann die Einrichtung ausgesteckt werden.
Soll nun die Konfiguration, die auf die Einrichtung geladen wurde,
auf ein Gerät der gleichen Familie (DOWNLOAD) übertragen
werden, ist wie folgt beschrieben vorzugehen:
1) Beide Dip Switch der A01 Einrichtung auf ON stellen.
2) Die Einrichtung an ein Gerät TLY anschließen, das die gleichen
Merkmale aufweisen muss, wie das Gerät, von dem die
Konfiguration heruntergeladen wurde; zur Übertragung den
vorgesehenen Stecker verwenden.
3) Sicherstellen, dass entweder das Gerät oder die Einrichtung
gespeist wird.
4) Die Signalled der A01 überprüfen: Die Led muss grün leuchten;
bei grün oder rot blinkender Led wurde keine gültige Konfiguration
geladen und es ist folglich sinnlos, fortzufahren.
5) Bei grün leuchtender Led ist die Taste an der Einrichtung zu
drücken.
6) Die Signalled überprüfen: Nachdem die Taste gedrückt wurde,
wird die Led rot und nach erfolgter Datenübertragung wieder grün.
7) Nun kann die Einrichtung ausgesteckt werden.
ASCON TECNOLOGIC - TLY35 - BEDIENUNGSANLEITUNG - Vr. 02 – ISTR-MTLY35DEU02 - PAG. 9
Flechtkabel
verwendet
shield
A
B
GND
A
6
7
8
6
7
TLY35 n.2
TLY35 n.N
]
SEr" enthaltenen Parameter zu
die
alle
über
die
und
Gespeistes Gerät und nicht gespeiste Einrichtung.
Rt
120 ohm
B
GND
Von der Einrichtung gespeistes Gerät
8
SUPPLY ADAPTER
12 VDC
Für weitere Informationen und Hinweise zu Fehlerursachen siehe
entsprechende Bedienungsanleitung der A01 Einrichtung.

5 - TABELLE DER PROGRAMMIERBAREN PARAMETER

Nachstehend werden alle Parameter beschrieben, über die das
Gerät verfügt. Es wird darauf hingewiesen, dass einige Parameter
möglicherweise nicht angezeigt werden; dies liegt entweder an dem
verwendeten
betreffenden Parameter für die ausgewählte Betriebsart unwichtig
gleiche
sind und folglich automatisch ausgeblendet werden.
]
Gruppe
SP (Parameter des Sollwertes)
Par.
1 SPAt Aktiver Sollwert
2
SP1 Sollwert 1
3
SP2 Sollwert 2
4 SPLL Tiefster Sollwert
5 SPHL Höchster Sollwert
]
Gruppe
InP (Parameter hinsichtlich der Messeingänge)
Par.
6 SEnS Fühlerart
7 OFS1 Kalibrierung Fühler Pr1
8 OFS2 Kalibrierung Fühler Pr2
9
Pr 2 Fühler vorhanden Pr2
10 Unit Maßeinheit
11
dP
12
FiL
13 diSP Normalerweise
]
Gruppe
rEG (Parameter der Temperaturregelung)
Par.
14 HSEt Differenz
SUPPLY
1 2
3
4 5
6
7 8 9
AL
Out
Def
OK
Aux Fan Aux
1
2
3
4
5
6
AL
Out
Def
AC SUPPLY
Gerätetyp
oder
an
Beschreibung
SPLL ÷ SPHL
SPLL ÷ SPHL
-58 ÷ SPHL
SPLL ÷ 302
Beschreibung
(Zelle)
(Verdampfer)
(Verdampfer)
Dezimalpunkt
Messfilter
am
Display
angezeigte
Pr2 - SP - CL
Variable:
OFF=Display aus
Pr1=Messung
Fühler
Pr1
Pr2=Messung
Fühler
Pr2
SP= Aktiver Sollwert
CL=
gegenwärtige
Uhrzeit
Beschreibung
TLY 35
7
8
9
TLY 35
OK
Fan
Aux
Aux
der
Tatsache,
dass
die
Range
Def.
Note
1 ÷ 2
1
0.0
0.0
-50.0
100.0
Range
Def.
Note
Ptc - ntc
Ptc
-30 ÷ 30
0.0
° C/° F
-30 ÷ 30
0.0
° C/° F
On - OFF
On
° C - ° F
° C
On - OFF
On
OFF ÷ 20.0
2.0
sec
OFF - Pr1 -
Pr1
Range
Def.
Note
0 ÷ 30
2.0
° C/° F

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis