TLY 35
ELEKTRONISCHER
MIKROPROZESSOR
GESTEUERTER DIGITALREGLER
FÜR KÜHLEINHEITEN
BEDIENUNGSANLEITUNG
Vr. 02 (DEU) - cod.: ISTR-MTLY35DEU02
ASCON TECNOLOGIC Srl
VIA INDIPENDENZA 56
27029 VIGEVANO (PV) ITALY
TEL.: +39 0381 69871
FAX: +39 0381 698730
www.ascontecnologic.com
info@ascontecnologic.com
VORWORT
In der vorliegenden Anleitung sind alle Angaben enthalten, die für
eine ordnungsgemäße Installation und Verwendung sowie Wartung
des Produktes erforderlich sind. Daher sollten die nachstehenden
Anweisungen aufmerksam gelesen werden.
Bei der Zusammenstellung dieser Bedienungsanleitung wurde mit
größter Sorgfalt vorgegangen. Dennoch kann die Firma ASCON
TECNOLOGIC SRL für Schäden, die aus der Benutzung der
Bedienungsanleitung hervorgehen, keine Haftung übernehmen.
Dies gilt auch für sämtliche Personen oder Gesellschaften, die an
der Zusammenstellung der Bedienungsanleitung beteiligt waren.
Alle Rechte der vorliegenden Unterlagen sind vorbehalten.
Nachdruck auch auszugsweise verboten, soweit nicht ausdrücklich
zuvor von ASCON TECNOLOGIC SRL genehmigt.
ASCON TECNOLOGIC SRL behält sich das Recht vor, jederzeit
ohne besondere Anzeige jene Änderungen vorzunehmen, die sie
als notwendig erachtet.
ASCON TECNOLOGIC - TLY35 - BEDIENUNGSANLEITUNG - Vr. 02 - ISTR-MTLY35DEU02 - PAG. 1
INHALT
1
BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1.1
ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
1.2
2
2.1
EINSTELLUNG DES SOLLWERTES
2.2
2.3
2.4
2.5
2.6
2.7
3
3.1
3.2
3.3
3.4
4
4.1
4.2
4.3
4.4
4.5
COMPRESSOR
4.6
4.7
4.8
4.9
4.10
4.11
4.12
4.13
4.14
5
6
6.1
6.2
6.3
7
7.1
7.2
7.3
MECHANISCHE
DER TAFEL UND BEFESTIGUNG
7.4
7.5
1 - BESCHREIBUNG DES GERÄTES
1.1 - ALLGEMEINE BESCHREIBUNG
Das Modell TLY 35 ist ein mikroprozessorgesteuerter Digitalregler,
der für kältetechnische Anwendungen eingesetzt wird; er verfügt
über
Temperaturüberwachung
Abtaukontrolle in Zeitintervallen oder zu vorgegebenen Uhrzeigen
(Real Time Clock Defrosting) durch elektrische Heizfunktion oder
Zufuhr von Heißluft/Zyklusumkehr.
Das Gerät verfügt über 4 Relaisausgänge, zwei Fühlereingänge für
PTC- der NTC Temperaturfühler und einen Digitaleingang; alle sind
völlig konfigurierbar.
Die 4 Ausgänge können für die Verdichtersteuerung bzw. für die
Einrichtung der Temperaturregelung (OUT) des Abtaugerätes
(DEF), des Kühlgebläses (FAN) und einer Hilfseinrichtung (AUX)
oder eines Alarmes (AL) verwendet werden.
Die beiden Eingänge für Temperaturfühler PTC oder NTC (per
Parameter anwählbar) werden zur Messung der Zelltemperatur
(Pr1) und zur Messung der Verdampfertemperatur (Pr2) verwendet;
der Digitaleingang (DIG) kann hingegen derart programmiert
werden,
dass
verschiedene
Abtausteuerungen,
die
PROTECTION
EINBAUMASSE,
DURCHBOHREN
mit
Regelung
EIN/AUS
Funktionen
wie
Anwahl
eines
anderen
UND
und
z.B.
die
Temperatur-