4. WEISSABGL.
Bei Farbkameras wird die Farbe des beobachteten Objekts von der
Farbtemperatur der Ausleuchtung (z.B. Leuchtstoffröhren) bestimmt. Ein
automatischer Weißabgleich kann auf wechselnde Lichtverhältnisse (z.B.
Wechsel zwischen Tageslicht und Kunstlicht) reagieren und die Farbe des
Bildes entsprechend abgleichen.
In den meisten Fällen ist der automatische Weißabgleich ATW die richtige Wahl. In
seltenen Fällen ist eine manuelle Anpassung erforderlich.
- ATW
(Auto Tracking White Balance)
Automatischer Weißabgleich mit kontinuierlicher Anpassung.
- AWB
(Auto White Balance)
Automatischer Weißabgleich ohne kontinuierlicher Anpassung.
- AWC-SET
Automatische Anpassung an das aktuelle Bild auf Knopfdruck.
- INNEN
Automatische Anpassung für Innenbereiche.
- AUSSEN
Automatische Anpassung für Außenbereiche.
- MANUELL
Hier können Sie die Blau- und Rot-Werte anpassen. [100 Stufen]
12
(Weißabgleich)