Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Jungheinrich DFG 16 - 50 A Betriebsanleitung Seite 65

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Starten des Fahrzeuges
Vorkehrungen vor dem Start.
Wenn ein Motor einen Monat oder länger stillgestanden hat, müssen Sie die
Kipphebelwelle, Ventilstößel und Ventilspindeln mit Motoröl schmieren und das
Kraftstoffsystem abblasen.
Wenn der Motor mehrere Wochen lang nicht gelaufen ist, oder wenn das Ölfilter
gewechselt wurde, den Motor anlassen (siehe Absatz 4.1 oder 4.2) und vor der
Verwendung ein paar Minuten lang im Leerlauf betreiben.
Motor starten
f
Das Fahrzeug darf nur vom Fahrersitz aus bedient werden.
S Feststellbremse anziehen.
A
Fahrtrichtungshebel (29) in Neutralstellung "N" schalten.
A
Motor läßt sich nur starten, wenn Fahrtrichtungshebel in Neutralstellung.
A
Startvorgang TFG, siehe Abschnitt 4.1.
Startvorgang DFG, siehe Abschnitt 4.2.
Schlüsselbetriebener Zündschalter
Funktion:
O -- Alle
ausgeschaltet, und der Schlüssel
kann entfernt werden.
I --
Regler und Instrumente sind
eingeschaltet.
II -- Vorheizen
Diesel).
III -- Anlassen
automatisch
zurück).
E 20
Hauptstromkreise
des
Motors
des
Motors
zur
Position
sind
(nur
(kehrt
II
O
I
II
III
1203.D

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis