Vorsichtsmaßnahmen vor Inbetriebnahme: Warnung (Raum Konfiguration & Nutzung):
Richtige elektrische Erdung ist erforderlich
•
Elektrische Anschlussdosen im Raum sind nicht zulässig
•
Heizelemente nicht mit Wasser in Berührung bringen
•
Kein Schloss oder Riegel an der Tür anbringen
•
Belüftungsöffnungen nicht blockieren
•
Kinder sind in der Wärmekabine zu jeder Zeit zu beaufsichtigen
•
Reinigen Sie die Wärmekabine mit einem feuchten Tuch
•
Reinigung der Kabine mit Dampfreiniger, Hochdruckreiniger oder das Abspritzen
•
mit Wasser ist nicht erlaubt
Elektrische Warnung – „Stecken sie das Stromkabel des Raumes nicht in eine Steckdose bevor die Montage
des Raums beendet ist!"
Warnung (menschliche Einschränkungen):
Über längere Zeit erhöhten Temperaturen ausgesetzt zu sein kann zu Hyperthermie führen (die
•
Körpertemperatur liegt mehrere Grad über 37° Celsius)
Hyperthermie-Symptome sind unter anderen: Schwindelgefühl, Lethargie, Benommenheit und Ohnmacht.
•
Hyperthermie-Auswirkungen:
o Fehlende Erkenntnis, dass es notwendig ist, den IT Raum zu verlassen
o Schäden am Fötus bei Schwangeren
o Physische Unfähigkeit, den Raum zu verlassen
o Bewusstseinsverlust
Achtung – der Konsum von Alkohol oder Drogen erhöht das Risiko tödlicher Hyperthermie
•
Wenn Sie gesundheitliche Probleme oder Krankheiten haben, lassen Sie sich vor Benutzung der
•
Wärmekabine von Ihrem Arzt beraten,
Unterbrechen Sie sofort die Nutzung, wenn Nervosität, Zittern, Kopfschmerzen, Übelkeit oder Brechreiz
•
auftreten
Personen, die unter Hyperthermie oder unter Herz-Kreislauf-Erkrankungen leiden, sollten ärztlichen Rat vor
•
dem Einsatz der Infrarot-Kabine einholen
Nutzen Sie keine Wärmekabine, wenn Sie Alkohol oder Beruhigungsmittel eingenommen haben oder wenn
•
Sie bei Wärme Schmerzen haben
Die Nutzung der Infrarotkabine ist nicht empfehlenswert, wenn Sie innerhalb der letzten 24 Stunden einer UV-
•
Strahlung (Sonnenbank oder Sonnenbaden) ausgesetzt waren
Bei ungewöhnlichen Hautveränderungen nach Benutzung der Infrarotkabine, wie z. B. persistierendes Erythem
•
(Rötung der Haut länger als einen Tag) oder netzartigem Farbwechsel, sollte die Anwendung unterbrochen
und ärztlicher Rat eingeholt werden
Warnung (Brandgefahr):
Benutzen Sie die Wärmekabine nicht, um Kleidung, Badeanzügen etc. zu trocknen
•
Hängen Sie keine Handtücher oder andere Objekte auf oder vor die Infrarot-Wärmestrahler
•
Betreiben Sie die Infrarotkabine niemals mit einem beschädigten Kabel/einer beschädigten Anschlussdose
•
Information zur Vormontage:
a. Zwei (2) Erwachsene sind für Montage und Installation des Raums erforderlich.
b. Montagewerkzeuge: Phillips Schraubendreher
c. die Kartons sind in der Reihenfolge der Raum-Montage gekennzeichnet
d. Anm.: Glas für Montage der vorderen Wand ist schwer und zerbrechlich.
Karton 1: Boden, Decke, Bankschürze, Bank, Ventilatorbauteil und Handbuch
10er Pack Phillips Schrauben für Abdeckungen der Verteilerdosen
Satz Türgriffe
Karton 2: Rück- & Vorderwand
Karton 3: Linke & rechte Wand
Elektrische Anforderungen: Die Infrarot-Wärmekabine ist ausgelegt auf einen 230 Volt Anschluss.
Seite 2