Seite 43
Infrarot-Wärmekabine für 3-4 Personen 1506 Prime+ 1515/C Benutzerhandbuch Anm.: Die Kabine muss auf einer flachen, ebenen Oberfläche installiert werden. Vorsichtsmaßnahmen vor Inbetriebnahme Information zur Vormontage Elektrische Anforderungen Kabinenaufbau / Montage Anschlüsse, Bank Anschlüsse, Decke Bedienfeld-Instruktionen Beleuchtung Audiosystem Benutzung der Wärmekabine Hinweise für Fehlersuche und -behebung...
Vorsichtsmaßnahmen vor Inbetriebnahme: Warnung (Kabinenkonfiguration & Nutzung): • Korrekte elektrische Erdung ist erforderlich. • Elektrische Anschlussdosen sind im Raum nicht zulässig. • Heizelemente nicht mit Wasser in Berührung bringen. • Kein Schloss oder Riegel an der Tür anbringen. • Belüftungsöffnungen nicht blockieren. •...
Elektrische Anforderungen: Die Infrarot-Wärmekabine ist für einen 230-Volt-Anschluss ausgelegt. Um unnötige Probleme mit der Sicherung zu vermeiden, wird ein eigener 230-VAC-Schaltkreis empfohlen. Notieren Sie sich Modell- und Seriennummer, falls Sie Ihren Händler oder den technischen Support kontaktieren müssen. Seriennummer ______________________________ Modellnummer ______________________________ Händler ________________________________ Infrarot-Wärmekabine für 3-4 Personen Prime+ 1515C...
Anweisungen für den Kabinenaufbau / Montage _________________________________________________________________________ Bodenplatte (Karton 1): • Stellen Sie die Bodenplatte auf eine ebene Oberfläche 8-15 cm von der Wand und nicht mehr als 150 cm von einer 230V-Steckdose (10 A) entfernt. • Positionieren Sie die Bodenplatte so, dass die Glaskeramikflisen / IR-Bodenheizung zur Vorderseite der Kabine liegen.
Seite 47
Rechte Rückwand (Karton 3): • Setzen Sie das rechte Rückwandelement in den rechten hinteren Schlitz der Bodenplatte ein. • Das rechte Rückwandelement muss in Position gehalten werden, bis das linke Rückwandelement angebracht ist. Linke Rückwand (Karton 2): • Setzen Sie das linke Rückwandelement in den linken Schlitz der Bodenplatte ein. •...
Seite 48
Linke und rechte Holzseitenwand (Karton 3): • Setzen Sie das linke Seitenwandelement in den linken Schlitz der Bodenplatte ein. • Verbinden Sie die linke Rückwand mit der linken Seitenwand, indem Sie die Seitenwand linke und in die Wandhalterungen in der Ecke schieben. anheben •...
Seite 49
Sitzfläche (Karton 1): • Schieben Sie die Sitzfläche der langen Bank gegen die Rückwand. Der Verteilerkasten muss zu Ihnen weisen. • Lehnen Sie die Bank aufrecht gegen die Rückwand. Elektrische Anschlüsse (unter der Bank, links): • Schließen Sie Draht L1 von der Verteilerdose an L1 am linken Wandelement an. •...
Seite 50
Elektrische Anschlüsse (unter der Bank, rechts): • Schließen Sie Draht Nr. 4 von der Verteilerdose an Nr. 4 am Kabelbaum der Rückwand an. • Schließen Sie Draht Nr. 5 von der Verteilerdose an Nr. 5 am Kabelbaum der Rückwand an. •...
Seite 51
• Finden Sie den Stromschalter am schwarzen Hauptverteilerkasten und kontrollieren Sie, ob der Schalter auf EIN (ON) steht. Sitzfläche (rechts): • Befestigen Sie die rechte Sitzfläche, indem Sie die Rückseite unter den Heizelementschutz führen. Schieben Sie die Sitzfläche vollständig gegen die rechte Rückwand. •...
Seite 52
Linke und rechte Glaswand (Karton 2): • Setzen Sie das linke Glaswandelement in den Schlitz der Bodenplatte neben dem Schlitz für die linke Seitenwand ein. • Setzen Sie das rechte Glaswandelement in den Schlitz der Bodenplatte neben dem Schlitz für die rechte Seitenwand ein.
Seite 53
• Wenn die Decke ordnungsgemäß über den Wandelementen angebracht ist, ziehen Sie die Kabelbäume von den Wandelementen durch die Öffnungen in die Decke. Anm.: Positionieren Sie die Keilverschlüsse wie dargestellt auf der rechten und linken Seitenwand. Glasvorderwand (Karton 2): • Setzen Sie das Vorderwandelement mit Tür in den dafür vorgesehenen Bodenschlitz ein. Anm.: Das Glaselement muss während der Montage festgehalten werden.
Seite 54
• Kontrollieren Sie, dass die Decke dicht, eben und bündig aufliegt. • Drehen Sie die Nocken an den Riegeln, um die Elemente fest mit der Decke zu verbinden. Elektrische Anschlüsse (in der Decke, hinten rechts): • Heben Sie alle Klappen in der Decke ab, um die Anschlüsse zu sehen. •...
Seite 55
Elektrische Anschlüsse (in der Decke, hintere Ecke und Mitte, nicht dargestellt): • Schließen Sie Draht Nr. 7 vom Wandelement an Draht Nr. 7 der Decke an. Elektrische Anschlüsse (in der Decke, vorne rechts): Stromkabel, Wärmekabine, 230 V Wechselstrom: • Stecken Sie das Stromkabel für die Wärmekabine in die Wandsteckdose (230 VAC, 10 A), wie auf Seite 2 beschrieben.
Seite 56
Türgriffe: Innen Außen Infrarot-Wärmekabine für 3-4 Personen Prime+ 1515C Seite 14 150612 Rev. 13...
Die Infrarot-Wärmekabine ist jetzt einsatzbereit! ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------ Bedienfeld-Instruktionen: Timer Timer Starttaste Derzeitige Temperatur verzögern starten Temperatur einstellen Audio Blende/ Farb- Boden- Bank- Bank- Ein/Aus Leselampe therapie heizung schürze heizung Ein/Aus Ein/Aus Ein/Aus Ein/Aus Hauptstrom: Drücken Sie POWER im oberen Mittelteil des Bedienfelds. Wenn es rot leuchtet, ist die Kabine AN.
Seite 58
Durch einmaliges Drücken wird die gewünschte Einstellung in Ein-Grad-Stufen erhöht oder gesenkt. Sie können auch mit dem Finger über den Temperaturbalken streichen, um die Temperatur einzustellen. Die zentrale Temperaturanzeige zeigt die tatsächliche Raumtemperatur an. 3. Drücken Sie die entsprechenden Tasten, um Bank-/Bein-/Boden-Hitze AN oder AUS zu schalten.
Seite 59
nach wenigen Sekunden bestätigen. Die Lautstärke wird über das Quellgerät und den Touchscreen eingestellt. HILFSEINGANG Wenn Sie einen 3,5-mm-Klinkenstecker am Bedienfeld im Raum anschließen, schaltet das System automatisch auf diesen Eingang um. Schalten Sie den Eingang vom Quellgerät (Mobiltelefon oder anderes Bluetooth-Gerät) aus ein, um Audiodateien darüber abzuspielen.
Benutzung der Infrarot-Wärmekabine: Vermeiden Sie vor der Benutzung der Wärmekabine schwere Mahlzeiten oder übermäßigen Alkoholgenuss. Das Rauchen, der Genuss von Alkohol, aber auch Gymnastik in der Wärmekabine sind untersagt. Wenden Sie sich vor der ersten Benutzung der Wärmekabinen an Ihren behandelnden Arzt, wenn Sie Medikamente einnehmen oder in ärztlicher Behandlung sind.
Warnhinweise zur Benutzung der Wärmekabine im Inneren der Kabine Instandhaltung/Reinigung Tipp: NICHT VERWENDEN: Alkohol und aggressive Reinigungsmittel. Anm.: Einige Chemikalien können die glatten Oberflächen und das Holz beschädigen. • Innenraum: Die Holzoberflächen können Schweiß und Schmutz adsorbieren. Deswegen ist eine regelmäßige Reinigung notwendig. In der Regel reicht das Säubern der Bänke, der Rückenlehnen, der Wände und des Bodens mit einer harten Bürste und einem milden Reinigungsmittel.
Seite 62
IR Room Wiring Diagram - Bluetooth Audio System - (SL Series 230VAC) Sensor & Room Color Power 230VAC High Temperature Therapy Plug Reading Limit Lights Lights 12VDC Valance 12VDC Lights Bench Pwr. Back Wall Pwr. 12VDC 12-Pin 6-Pin 2 Pole Circuit Breaker Low Voltage Control...
Seite 63
Infrarot-Wärmekabine für 3-4 Personen Prime+ 1515C Seite 21 150612 Rev. 13...