Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Netzkabel In Serienschaltung; Uc3-Steuerung - ADJ QUAD PHASE HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEMMENÜ (Fortsetzung)
fungiert ein Gerät als Steuerungseinheit und die anderen reagieren auf die integrierten Programme dieser
Steuerungseinheit. Jedes Gerät kann als Master oder Slave definiert werden.
1. Schließen Sie die Geräte in Reihe und mit XLR-DMX-Kabel über die an der Rückseite befindlichen XLR-
Buchsen zusammen. Beachten Sie, dass der männliche XLR-Anschluss der Eingang und der weibliche XLR-
Anschluss der Ausgang ist. Das erste Gerät in der Reihenschaltung (Master) verwendet nur den weiblichen
XLR-Anschluss (Buchse). Das letzte Gerät in der Reihe verwendet nur den männlichen XLR-Anschluss
(Stecker). Bei längeren Kabeln empfiehlt sich die Verwendung einer Abschlussschaltung.
2. Am Master-Gerät finden Sie die gewünschte Show und stellen diese durch das Betätigen der ENTER-Taste
ein.
3. An den Slave-Geräten drücken Sie auf MENU, bis "SLND" angezeigt wird; drücken Sie dann auf ENTER.
4. Die Slave-Geräte befolgen nun die Anweisungen des Master-Geräts.
5. Mit dem optionalen UC3-Controller (nicht inbegriffen) lassen sich verschiedene Funktionen, inklusive der
Verdunkelungsfunktion, steuern.

NETZKABEL IN SERIENSCHALTUNG

Mit dieser Funktion können Sie über die IEC-Eingangs- und Ausgangsbuchsen die Geräte miteinander
verbinden. Es können maximal 5 Geräte angeschlossen werden. Bei mehr als 5 Geräten benötigen Sie
eine weitere Schukosteckdose. Verwenden Sie die gleichen Geräte. NIEMALS verschiedene
Gerätetypen verwenden!

UC3-STEUERUNG

Verdunkelung
Funktion
Modus
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
A.D.J. Supply Europe B.V. – www.americandj.eu – Quad Phase HP Bedienungsanleitung Seite 9
Das Gerät verdunkeln
1. Synchroner Strobe-Effekt
2. Zwei Strobe-Effekte
3. Musiksteuerung
Strobe (LED AUS)
Rotationsgeschwindigkeit 1-8
Chase (LED-Anzeige EIN)

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Quad phase hp

Inhaltsverzeichnis