Anwenderhandbuch Move&Fun
10
Nützliche Funktionen
10.1
Routenprofile
Routenprofile legen Eigenheiten und Besonderheiten verschiedener
Arten der Fortbewegung fest, die bei der Berechnung von Routen
berücksichtigt werden müssen. Ein Routenprofil für Fahrräder wird z.B.
keine Autobahnen in die Routenberechnung einbeziehen, dafür aber
Straßen, die für andere Fahrzeuge verboten sind. Außerdem werden für
ein Fahrrad andere Ankunftszeiten errechnet als z.B. für ein Motorrad.
10.1.1
Einstellungen der Routenprofile
Ein Routenprofil setzt sich aus mehreren Einstellungen zusammen:
Geschwindigkeitsprofil: legt die Art der Fortbewegung fest (z.B.
►
Fahrrad, Fußgänger, PKW, ...).
Art der Route: legt die Art der Route fest, die berechnet werden soll
►
(z.B. Kurze Route, Schnelle Route, ...).
Staumeldungen berücksichtigen: legt fest, ob Verkehrsmeldungen
►
bei der Routenberechnung berücksichtigt werden.
Autobahnen, Fähren, Anliegerstraßen: legt fest, ob diese Art von
►
Verkehrswegen benutzt werden dürfen.
Nutzung von Mautstraßen: legt fest, ob vignetten- und
►
mautpflichtige Verkehrswege bei der Routenberechnung verwendet
werden dürfen.
►
►
Zu jeder Einstellung gibt es eine Schaltfläche
darauf tippen, finden Sie eine genaue Erklärung der jeweiligen
Einstellung.
Die Anzahl möglicher Einstellungen hängt vom gewählten
Geschwindigkeitsprofil ab. Für das Geschwindigkeitsprofil Fußgänger
gibt es beispielsweise die Einstellungen Autobahnen und Nutzung von
Mautstraßen nicht.
- 82 -
Tippen Sie auf Schaltfläche
Das Fenster N
UTZUNG VON
Passen Sie die einzelnen Einstellungen Ihren Bedürfnissen an
(Ja, Nein, Immer fragen) (siehe auch "Das Navigationssystem
konfigurieren", Seite 167).
Wenn Sie die Einstellung Immer fragen aktivieren, werden Sie
jedes Mal, wenn Ihre Route über eine maut- oder
vignettenpflichtige Straße führen kann, aufgefordert, die
entsprechende(n) Einstellung(en) festzulegen.
(Bearbeiten).
M
öffnet sich.
AUTSTRAßEN
(Hilfe). Wenn Sie
Nützliche Funktionen