LAN-Schnittstelle: exklusiv oder parallel für DSLoL nutzen
Prinzipiell haben Sie zwei Möglichkeiten, den Access Point für den DSLoL-Betrieb zu nutzen.
Den exklusiven Modus nutzen Sie, wenn Sie das Gerät direkt an das DSL-Modem anschlies-
sen. Den automatischen Modus verwenden Sie, wenn Sie es an einen Hub oder Switch eines
kabelgebundenen LANs anschliessen und diesen Hub wiederum mit dem DSL-Modem ver-
binden. Wenn der Access Point über
DHCP als Gateway bekannt gemacht
wird, können Rechner aus LAN und
WLAN gleichzeitig über eine physikali-
sche Schnittstelle den Internetzugang
nutzen. Den gewünschten Modus stellen
Sie im LANconfig bei den Interface-Einstellungen der DSLoL-Schnittstelle ein.
DSLoL unterstützt alle PPPoE-basierte Internetzugänge (z. B. T-DSL), sowie Internet-
zugänge, die über einen Router mit statischen IP-Adressen realisiert sind (z. B. Com-
panyConnect oder diverse SDSL-Geschäftskundenanschlüsse).
Betriebsbereit? – nach einem kurzen Selbsttest des Geräts leuchtet die
Power-LED permanent grün bzw. blinkt abwechselnd rot und grün
solange noch kein Konfigurationspasswort gesetzt ist.
2.6
Installation der Software
Der folgende Abschnitt beschreibt die Installation der mitgelieferten
SystemsoftwareLANtools unter Windows.
Verwenden Sie ausschließlich das in den technischen Daten aufge-
führte Netzteil! Die Verwendung eines ungeeigneten Netzteils kann zu
Personen- oder Sachschäden führen.
Sollten Sie Ihren L-300 Access Point ausschließlich mit PCs verwen-
den, die unter anderen Betriebssystemen als Windows laufen, können
Sie diesen Abschnitt überspringen.
LANCOM L-300 Access Point Serie
Kapitel 2: Installation
35