Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Reinigung Der Maschine; Reinigung Der Schneidwerkzeugbaugruppe; Befestigungsmutter Und -Schrauben - Stiga MCS 470 Li 80 series Gebrauchsanweisung

Handgeführter batteriebetriebener rasenmäher
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

2.
Das Batterieladegerät vom Stromnetz trennen.
3.
Die Zugangsklappe zum Batteriefach (Fig.30.A)
öffnen, die Batterie (Fig.30.B) in ihren Sitz
einfügen und sie ganz nach unten drücken, bis
ein „Klick" hörbar ist, der sie in ihrer Position fe-
sthält und den elektrischen Kontakt sicherstellt.
4.
Die Klappe wieder fest schließen.
7.3

REINIGUNG

Nach jeder Verwendung die Reinigung ausführen
und dabei folgende Hinweise berücksichtigen.
7.3.1

Reinigung der Maschine

• Vergewissern Sie sich immer, dass die
Lufteinlässe frei von Schmutz sind.
• Keine Wasserstrahlen benutzen und
vermeiden, dass der Motor und die elektrischen
Bauteile nass werden (Fig.31.0).
• Für die Reinigung des Chassis keine
ätzenden Flüssigkeiten verwenden.
• Um das Brandrisiko zu vermindern, die Maschine
und insbesondere den Motor von Grasresten,
Blättern oder übermäßigem Fett freihalten.
Bei den Modellen mit Griff Typ "II"/"III": Hebel,
Display und Tasten immer frei von Geröll halten.
7.3.2

Reinigung der Schneidwerkzeugbaugruppe

Entfernen Sie nach jedem Mähvorgang Gras- und
Schlammreste, die sich im Inneren des Chassis
angesammelt haben, um zu vermeiden, dass diese in
getrocknetem Zustand das Anlassen erschweren.
Die Maschine seitlich neigen und sich von
ihrer Stabilität überzeugen, bevor jegliche
Art von Eingriff vorgenommen wird.
Bei seitlichem Auswurf: Man muss
den Auswurfdeflektor entfernen
(wenn montiert - Abs. 6.1.2b.).
Die Lackierung im Innenteil des Chassis kann sich im
Laufe der Zeit durch den Abrieb des geschnittenen
Grases lösen; in diesem Fall muss die Lackierung
rechtzeitig mit einer Rostschutzfarbe ausgebessert
werden, um eine Rostbildung zu vermeiden, die
zur Korrosion des Metalls führen könnten.
7.4

BEFESTIGUNGSMUTTER UND -SCHRAUBEN

Muttern und Schrauben festgezogen belassen,
um sicher zu sein, dass die Maschine immer
in sicheren Betriebsbedingungen ist.
7.5

REINIGUNG DES GETRIEBES

1.
1 oder 2 Mal jährlich den Schutz entfernen
(Fig.32.A) (Fig.33.A), indem die Schrauben
abgenommen werden (Fig.32.B) (Fig.33.B).
2.
Nur für Modell "MCS 500 Li 80 series":
Die Verankerungen lösen (Fig.33.C).
3.
Danach mit einer Bürste oder mit Druckluft
eine akkurate Reinigung vornehmen und
hierbei Glas oder Schmutz vom Bereich
um Getriebe und Riemen entfernen.
4.
Den Schutz (Fig.32.A) (Fig.33.A)
stets wieder montieren.
7.6

REINIGUNG DES LUFTFILTERS

Das Filterelement muss immer gut sauber gehalten und
ausgetauscht werden, wenn es defekt oder beschädigt ist.
Wie folgt vorgehen:
1.
Den Bereich um das Gitter des Luftfilters reinigen.
2.
Das Gitter (Fig.34.A) durch Lösen der
Schraube (Fig.34.B) abnehmen.
3.
Das Filterelement entfernen (Fig.35.C).
4.
Auf den Filter blasen und Staub und Schmutz
entfernen. Falls Schmutz zurück bleibt, den
Filter (Fig.35.C) in Wasser waschen und
ihn mit einem sauberen Tuch trocknen.
WICHTIG Weder Benzin, noch Reinigungsmittel
oder anderes für die Filterreinigung verwenden.
5.
Den Filtersitz außen von Staub,
Geröll oder Schmutz befreien.
6.
Das Filterelement (Fig.35.C) in seinem
Sitz unterbringen. (Dabei sicherstellen,
dass es gut getrocknet ist).
7.
Das Gitter (Fig.35.A) erneut montieren und
die Schraube (Fig.34.B) festziehen.
8.

AUSSERORDENTLICHE WARTUNG

Vor der Ausführung jeglicher Kontrolle, Reinigung
oder jedes Wartungs-/Regulierungseingriffes auf der
Maschine:
• Die Maschine anhalten.
• Den Sicherheitsschlüssel abziehen. (Lassen Sie
den Schlüssel nie eingesteckt oder in Reichweite
von Kindern oder nicht befähigten Personen).
• Sicherstellen, dass alle beweglichen
Teile vollständig stillstehen.
• Lassen Sie den Motor abkühlen, bevor Sie
die Maschine in einem Raum abstellen.
• Die entsprechenden Anweisungen lesen.
• Angemessene Kleidung, Arbeitshandschuhe
und eine Schutzbrille tragen.
DE - 11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis