Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Miditech i2 Control-37 black edition Bedienungsanleitung Seite 31

Midi-keyboard
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für i2 Control-37 black edition:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Da das Miditech i2-Control 37 black edition voll class compliant ist, installiert es sich
nur durch Verbinden mit dem USB Kabel treiberlos.
Schauen Sie mal unter „Start  Einstellungen  Systemsteuerung  System 
Gerätemanager ob unter Audio/Video/ Gamecontroller das Keyboard eingetragen
ist.
Haben Sie in Ihrem Musikprogramm die MIDI-In und Out Ports eingestellt?
Haben Sie einen anderen USB-Anschlüsse Ihres Computers probiert?
Manchmal funktioniert nur ein einzelner Anschluss nicht. Probieren Sie das auch,
falls das Keyboard nicht sofort erkannt wird.
Nach einer Änderung am Computer funktioniert das Keyboard nicht mehr?
Der Computer merkt sich manchmal den USB-Anschluss auf dem das Gerät das
erste Mal Installiert wurde und verlangt es dort auch wieder. Auf einem anderen
USB Port wird es in der Regel vom System einfach neu installiert.
Haben Sie das Keyboard mal an einem anderen Computer angeschlossen, z.b. von
einem Freund, Bekannten oder bei einem Musikgeschäft?
Es könnte ja ein Problem mit Ihrem Computer sein!
Sind alle Service Packs Ihres Betriebssystems installiert?
Wenn nicht bitte zuerst installieren und Keyboard erneut anschliessen!
Netzteil funktioniert nicht . . .
Wenn das Gerät mal keinen Strom bekommen sollte prüfen Sie ob es über den
USB-Anschluss arbeitet. Ist das der Fall, ist wahrscheinlich das Netzteil defekt.
Wenn alle Stricke reißen . . .
Falls das alles nicht weiterhilft gibt es ja auch noch unsere freundliche Hotline.
Schauen Sie bitte zuerst auf unserer Homepage nach, ob es vielleicht schon eine
Lösung Ihres Problems gibt, falls nicht bitte eine Mail an: Info@Miditech.de
Wir antworten normalerweise innerhalb von wenigen Werktagen, und bemühen uns
Ihnen zu helfen!
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis