Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

indexa DW600M Bedienungsanleitung Seite 8

Hd funk-überwachungskamera mit multifunktions-monitor
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DW600M:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

#
Erst 8 Sek. nach einer Erfassung kann wieder eine Bewegung erfasst werden, um eine dauerhafte Auslösung zu vermeiden.
#
Stellen Sie die Kamera so, dass die Bewegung, die Sie erfassen möchten, quer zum Bewegungssensor [25]
stattfindet. Querbewegungen werden schneller erfasst als Bewegungen direkt auf den Sensor zu (s. Abb. rechts).
#
Montieren Sie die Kamera nicht in der Nähe von Heizkörpern oder Lüftungsschächten bzw. richten Sie sie nicht darauf aus, da der Bewegungssensor auf
Wärme reagiert.
Dauerhafte Aufnahme manuell aktivieren
!
Durch Drücken der Taste für dauerhafte Aufnahme [1C] werden die Video- und Audiodaten
dem Bildschirm zu sehen sind
Es werden so lange Aufnahmen von ca. 10 Minuten Dauer hintereinander gemacht, bis die Aufnahme durch erneutes Drücken der Taste beendet wird.
Beispiel:
Bei vier aktivierten, gepaarten Kameras werden dabei
#
im Vollbildmodus
#
im Quadbildmodus
#
im Sequenzmodus
Daten einer weiteren Kamera aufzunehmen, muss die Taste gedrückt werden, wenn das Bild der gewünschten Kamera auf dem
Bildschirm zu sehen ist.
!
Durch erneutes Drücken der Taste wird die manuelle Aufnahme beendet, die Aufnahmeanzeige erlischt. Im Sequenzmodus muss zum Beenden der
Aufnahme abgewartet werden, bis das aufnehmende Kamerabild auf dem Bildschirm zu sehen ist (erkennbar an der blinkenden Aufnahmeanzeige).
Vollbildmodus
!
Durch Drücken der Vollbild-Taste [1D] wird das Vollbild von Kamera 1 angezeigt.
!
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste können Sie zwischen allen eingeschalteten Kamerakanälen wechseln.
Hinweis:
Ist ein eingeschalteter Kamerakanal nicht mit einer Kamera gepaart, erscheint "nicht in Funkreichweite".
Quadmodus / Sequenzmodus
!
Durch Drücken der Taste [1E] werden die Kamerabilder aller eingeschalteten Kamerakanäle im Quadmodus angezeigt (bei einem aktivierten
Kamerakanal ist dennoch das Vollbild zu sehen, bei zwei aktivierten Kamerakanälen werden die zwei Kamerabilder nebeneinander gezeigt, bei drei
oder vier aktivierten Kamerakanälen sind die Kamerabilder auf dem in Quadranten geteilten Bildschirm zu sehen).
Hinweis:
Mit der Steuerungstaste [1K: in Richtung 1 / 2 / 3 / 4 drücken] können Sie direkt zum Vollbild der gewünschten Kamera 1, 2, 3 oder 4 wechseln.
!
Durch erneutes Drücken der Taste wechselt der Monitor in den Sequenzmodus. Dabei werden alle eingeschalteten Kamerakanäle nacheinander mit der
Dauer von ca. 5 Sekunden auf dem Bildschirm gezeigt (bei nur einem aktivierten Kamerakanal ist das Vollbild zu sehen).
!
Durch wiederholtes Drücken dieser Taste können Sie zwischen diesen zwei Modi wechseln.
Hinweise:
#
Der Quad- und der Sequenzmodus sind nur wählbar, wenn mehr als ein Kamerakanal aktiviert ist.
#
Ist ein eingeschalteter Kamerakanal nicht mit einer Kamera gepaart, erscheint "nicht in Funkreichweite".
Zoom
!
Durch Drücken der Zoom-Taste [1F] im Vollbildmodus erhalten Sie den Bildausschnitt des Kamerabildes in 2-facher Vergrößerung.
!
Mit der Steuerungstaste [1K] können Sie andere, 2-fach vergrößerte Bildausschnitte innerhalb des Kamerabildes zur Betrachtung auswählen.
!
Durch erneutes Drücken der Zoom-Taste gelangen Sie zur vorigen Bilddarstellung zurück.
Hinweise:
#
Wird der Zoom während einer aktiven Aufnahme eingeschaltet, wird der entsprechende vergrößerte Bildausschnitt aufgenommen.
#
Bei Darstellung mehrerer Kamerabilder auf dem Bildschirm ist diese Funktion nicht möglich.
#
Bei Einstellung "HD" im Menü unter "Auflösung" (s. Kapitel 13.2) ist diese Funktion nicht möglich.
Strahler manuell ein- und ausschalten / Löschen von Aufnahmen
!
Ist das Vollbild einer Kamera zu sehen, können Sie die LED-Weißlichtstrahler [21] der Kamera DW600K durch Drücken der Strahler-Taste [1G] ein- bzw. ausschalten.
!
Befinden Sie sich in der Aufnahmenliste, dann können Sie durch Drücken dieser Taste entweder die Daten des gesamten ausgewählten Tages oder eine
ausgewählte einzelne Aufnahme löschen.
Menü öffnen
!
Um das Menü zu öffnen, drücken Sie die Menütaste [1H]. Weitere Informationen zum Menü finden Sie im Kapitel 13.
Hinweis:
Wenn Sie sich in der Aufnahmenliste befinden, müssen Sie diese zuerst verlassen, um das Menü öffnen zu können.
Aufnahmenliste öffnen
!
Um die Aufnahmenliste zu öffnen, drücken Sie die Steuerungstaste [1K].
Weitere Informationen zur Aufnahmenliste finden Sie im Kapitel 14.2 "Aufnahmenliste").
Hinweis:
Wenn Sie sich im Menü befinden, müssen Sie dies zuerst verlassen, um die Aufnahmenliste öffnen zu können.
8
. Die Aufnahme wird durch die langsam blinkende Aufnahmeanzeige [4] auf allen aufnehmenden Kamerakanälen angezeigt.
nur die Daten der gewählten Kamera aufgenommen;
die Daten aller eingeschalteten Kameras aufgenommen;
nur die Daten der Kamera aufgenommen, die in dem Moment zu sehen war, als die Taste gedrückt wurde; Um die
aller gepaarten, aktivierten Kameras aufgenommen, die auf

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dw600 setDw600k

Inhaltsverzeichnis