Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation; Montage / Inbetriebnahme - rosenberg Suprabox Comfort 800 bis 5000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation

-
-
-
-
-
-
-
-
-
6.4

Montage / Inbetriebnahme

Komponenten auspacken und auf Beschädigungen prüfen. Schäden sind unverzüg-
lich dem Lieferanten anzuzeigen
Betriebsanleitung und Sicherheitshinweise sorgfältig lesen. Sorgen Sie bitte dafür,
dass jeder Betreiber der Suprabox Comfort Regelung die Betriebsanleitung vor Inbe-
triebnahme sorgfältig gelesen hat. Die Betriebsanleitung ist an einem für jedermann
zugänglichen Ort aufzubewahren
Die Installation darf nicht in Räumen mit stromleitendem Staub, korrosiven oder ent-
flammbaren Gasen erfolgen. Die Regelung und das Bedienteil sind vor Nässe, Re-
gen oder übermäßiger Wärme zu schützen
Der Regelung wird mit Wechselspannung betrieben. Die Angaben auf dem Typen-
schild sind einzuhalten
Der elektrische Anschluss des Zubehörs, der Netzspannung und des externen Be-
dienteils müssen gemäß dem gültigen Stromlaufplan vorgenommen werden
Der Elektroanschluss darf nur von einem zugelassenen Elektroinstallateur unter Be-
rücksichtigung der VDE-Bestimmungen sowie den Richtlinien der örtlichen EVU
ausgeführt werden. Für den Anschluss ist genau nach dem Schaltbild und nach dem
Belegungsplan vorzugehen. Alle Schraubverbindungen sind vor der Inbetriebnahme
zu kontrollieren und ggf. nachzuziehen.
Der am Regelungskasten der SupraBox Comfort montierte Hauptschalter muss frei
zugänglich sein. Die Phasen der Zuleitung müssen am Hauptschalter angeschlossen
werden.
Die Verbraucher ( Ventilatoren, Pumpen ) sowie die Stellorgane ( Stellmotoren, Ven-
tilantriebe ) können mit handelsüblichen Kabeln (NYM) verdrahtet werden.
Bei dem Sammelstörmeldekontakt handelt es sich um ein Wechslerrelais, das Stö-
rungen an der Anlage anzeigt. Das Relais ist angezogen wenn die Spannungsver-
sorgung anliegt und keine Störung vorliegt. Im Falle eines Alarms fällt das Relais ab
und bleibt so lange in diesem Zustand bis der Zustand behoben ist und der aktuelle
Alarm am Bedienteil quittiert wird.
Suprabox zur Erstinbetriebnahme vorbereiten:
ordnungsgemäße mechanische Montage
vorschriftsmäßige elektrische Installation
Fremdkörper in Ansaug- und Ausblasbereich und in der gesamten
Suprabox Comfort entfernen
Die Ventilatoren müssen bei jeder Drehzahl absolut rund und ruckfrei
laufen.
Die Beschaltung des Reglers und des elektrischen Zubehörs muss
nach dem Anschlussschema erfolgen. Fehlbeschaltungen führen zur
Zerstörung des Gerätes.
Der Betreiber ist verpflichtet, die Geräte nur in einwandfreiem Zustand
zu betreiben. Gefahrenstellen, die zwischen den Rosenberg Ventilato-
ren GmbH Geräten und kundenseitigen Einrichtungen entstehen, sind
vom Betreiber zu sichern!
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis