Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handbetrieb - rosenberg Suprabox Comfort 800 bis 5000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.3

Handbetrieb

26
Diese Anzeige ist nur aktiv, falls ein Ungleichgewicht der Ventilatoren zugelassen
wird.
Es kann ausgewählt werden wie die Ventilatoren angesteuert werden:
Drehzahlkonstant
-
Druckkonstant (nur mit entsprechendem Zubehör)
-
Volumenstromkonstant
-
Folgend (Abluft folgt Zuluft bezogen auf den Volumenstrom mit fest einge-
-
stelltem Verhältnis)
Konstant (konstanter, nicht veränderbarer Volumenstrom)
-
Bei ungültiger Einstellung wird eine entsprechende Information angezeigt und der
nicht zulässige Wert automatisch angepasst.
Diese Anzeige ist nur aktiv, falls ein stetiger Sensor (0-10V) zur Bedarfssteuerung
angeschlossen ist.
Die Art des Sensors und die Grenzwerte des verwendeten Sensors werden angege-
ben.
Bedarfsteuerung nach Sensor-Messwert:
Für den Fall eines Alarms durch eine Brandmeldezentrale, einen Rauchmelder oder
eine Brandschutzklappe, kann das Verhalten der beiden Ventilatoren individuell
definiert werden. Es kann ausgewählt werden ob die Ventilatoren auf die maximale
Geschwindigkeit beschleunigt werden sollen oder ob diese abgeschaltet werden und
die Außenluftklappe/Fortluftklappe geschlossen werden sollen.
Die Betriebsform im Fall eines BSK Alarms muss entsprechend den gültigen, ge-
setzlichen Vorschriften gewählt werden.
[OK] Taste drücken während
Die digitalen und analogen Ausgänge können individuell eingestellt werden, jedoch
nur solange der Parameter Freigabe auf „Ja" eingestellt ist (Einstellbar am Ende der
Liste der Ein- und Ausgänge).
Die Freigabe wird automatisch zurückgesetzt, für längere Zeit keine Taste gedrückt
wird und der Regler automatisch in die Hauptanzeige wechselt.
markiert ist, um den Handbetrieb aufzurufen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis