Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Herstellerinfo - rosenberg Suprabox Comfort 800 bis 5000 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zur Programmierung der Lüftung stehen bis zu sechs Sollwertkombinationen aus
Temperatursollwert und Lüftungssollwert zur Verfügung.
Zusätzlich kann die Lüftung von manuell („Man") auf automatisch („Auto") umgestellt
werden.
Wenn der Automatikbetrieb „Auto" ausgewählt ist, wird die Ventilatordrehzahl in
Abhängigkeit der Differenz zwischen Temperatur Soll-, bzw. Istwert verändert.
Ist ein stetiger Sensor mit 0-10V Signal angeschlossen, so regelt die Anlage die
Ventilatordrehzahl in Abhängigkeit dieses Sensors.
Für jeden Kanal können bis zu sechs Schaltzeiten definiert werden, wobei die letzte
Schaltzeit eines Tages immer um 23:59Uhr endet. Den Schaltzeiten kann jeweils ein
Sollwertset zugewiesen werden, die Anlage abgeschaltet werden, oder aber das
Wochenprogramm inaktiv geschaltet werden.
Es muss bei der Eingabe darauf geachtet werden, dass die einzelnen Umschaltzei-
ten mit aufsteigenden Uhrzeiten eingegeben werden.
Werden zwei identische Zeiten eingetragen, wird nur die jeweils erste übernommen.
Die einzelnen Schaltabstände sollten mindesten 15 Minuten betragen.
Beispiel: Die Anlage soll von 7:00 – 18:30 Uhr auf SET1 laufen.
07:00 AUS
18:30 SET1
23:59 AUS
Erklärung: Von 0 Uhr bis 7 Uhr ---> Anlage AUS
7 Uhr bis 18:30 Uhr ---> Anlage auf SET1
18:30 Uhr bis 23:59 Uhr ---> Anlage AUS
Durch Änderung der Freigabe wird das Jahresprogramm aktiviert, bzw. Deaktiviert.
Ist das Wochenprogramm aktiv, werden die eingestellten Zeiten und Sollwerte ver-
wendet. Ob das Jahresprogramm aktiv ist, sieht man an der symbolischen Uhr auf
der Hauptanzeige.
Das Jahresprogramm überschreibt ein aktives Wochenprogramm.
Für das Jahresprogramm stehen maximal 8 Zeitbereiche zur Verfügung. Mit den
Menütasten „+" und „-„ können die Zeitbereiche freiegegben oder wieder gelöscht
werden. Zu allen Daten zwischen den eingestellten Start- und Stoppdaten werden
die hier eingetragenen Sollwerte zur Lüftung verwendet.
Bei der Eingabe muss darauf geachtet werden, dass das Startdatum vor dem Stopp-
Datum liegen muss und innerhalb eines Zeitbereichs kein Jahreswechsel stattfinden
darf
Überschneiden sich zwei eingetragene Zeiträume wird die Vorgabe des Zeitbereichs
mit der niedrigeren Indizierung (rechte obere Ecke der Anzeige) bevorzugt behan-
delt, d.h. Ist der der erste Zeitraum vom 1. Januar bis zum 1. Februar und der zweite
Zeitraum vom 15. Januar bis 20. Januar, wird der zweite Zeitraum nicht berücksich-
tigt.
7.8.3

Herstellerinfo

Zeigt die Adresse und Telefonnummer der Rosenberg Ventilatoren GmbH an.
Weiterhin wird in der rechten oberen Ecke der aktuelle Softwarestand des verwen-
deten Programms angezeigt.
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis