Herunterladen Diese Seite drucken

TECH ST-408N Bedienungsanleitung Seite 28

Werbung

ST-408N
Der GSM-Modul kann auch unabhängig von dem Steuergeräts des Kessels
funktionieren. Er hat zwei Eingänge mit Temperatursensoren, einen Kontakt-
Eingang zur Nutzung bei einer beliebigen Konfiguration (stellt fest, ob ein
Kontakt geschlossen / offen ist) und einen gesteuerten Ausgang (an dem z.B.
ein
zusätzlicher
angeschlossen werden kann).
Wenn ein beliebiger Temperatursensor die eingestellte maximale oder
minimale Temperatur erreicht, versendet das Modul automatisch ein SMS mit
diesen Informationen. Ähnlich ist es beim Schließen oder Öffnen des Kontakt-
Eingangs, was man z.B. für eine einfache Diebstahlsicherung nutzen kann.
Wenn das Steuergerät ST-408 über ein zusätzliches GSM-Modul verfügt, dann
um das Gerät zu aktivieren, muss die Option eingeschaltet markiert werden
(MENÜ>Installateurmenu>GSM-Modul>Eingeschaltet).
IV.h) Außentemperatur-Messung
Dieser Parameter bestimmt, wie oft der Mittelwert der Temperatur während der
Messung mit einem externen Sensor ermittelt wird. Die Messung erfolgt auf einer
kontinuierlichen Basis und alle 60 Sekunden (Werkeinstellung) wird sie gemittelt und
aktualisiert. Der Einstellungsbereich beträgt von 1 bis 600 Sekunden.
IV.i) Kalibrierung des Außensensors
Die Kalibrierung des Außensensors wird bei der Montage oder nach einer
längeren
Nutzung
Außentemperatur von der tatsächlichen abweicht, durchgeführt. Einstellbereich: von
0
-10 bis +10
C mit der Genauigkeit bis 0,1
IV.j) Werkeinstellungen
Dieser Parameter erlaubt dem Benutzer die durch Hersteller gespeicherten
Einstellungen des Steuergeräts zurückzusetzen.
28
Relais
zur
Steuerung
des
Reglers,
wenn
eines
beliebigen
die
auf
dem
0
C.
Stromkreises
Sensor
angezeigte

Werbung

loading