Herunterladen Diese Seite drucken

TECH ST-408N Bedienungsanleitung Seite 17

Werbung

erreicht werden. Nach dem Erreichen der eingestellten Temperatur des oberen
Puffers
arbeitet
Verzögerungszeit.
Darüber hinaus kann das Gerät gemäß dem Wochenprogramm (detailliert
beschrieben im Kapitel IV.d.17), das die eingestellte Temperatur des oberen Sensors
steuert, arbeiten.
Der Benutzer hat die Möglichkeit festzulegen, welcher Sensor die
Rolle des oberen und welche des unteren Sensors übernehmen soll
IV.c.7) Kontrolle der Arbeit
Wenn der Benutzer diese Option auswählt, wird der zusätzliche Kontakt
die Arbeit eines anderen Kontakts kontrollieren. Wenn das Gerät, das an den
kontrollierten zusätzlichen Kontakt angeschlossen ist, sich nicht einschaltet und
auf dem ausgewählten Sensor in einer definierten Verzögerungszeit die
eingestellte Temperatur nicht erreicht wird, dann schaltet das Steuergerät das
Gerät ein, das den kontrollierenden Kontakt angeschlossen ist. Damit diese
Funktion richtig funktioniert, sind die folgenden Optionen zu konfigurieren:
Eingestellte Temperatur - mit dieser Funktion wird die Temperatur
festgelegt, die der ausgewählte Sensor erreichen muss. Das Erreichen der
eingestellten Temperatur bedeutet das richtige Funktionieren des Geräts,
das an den kontrollierten Kontakt angeschlossen ist.
Hysterese - diese Option wird verwendet, um die Hysterese der
eingestellten Temperatur des ausgewählten Sensors einzustellen.
Verzögerung - wenn die Temperatur für den ausgewählten Sensor nach
Ablauf dieser Zeit nicht erreicht wird, dann bedeutet das einen Fehler des
kontrollierten Kontakts. In dieser Situation erzwingt das Steuergerät das
Einschalten
angeschlossen ist - dieses bleibt so lange eingeschaltet, bis die
eingestellte Temperatur auf dem Sensor erreicht wird.
Verzögerung nach einem Fehler – wenn die eingestellte Temperatur
auf dem ausgewählten nach einem Fehler des kontrollierten Kontakts
nach dieser Verzögerungszeit nicht erreicht wird, dann erzwingt das
Steuergerät das Einschalten des Geräts, das an den kontrollierenden
Kontakt angeschlossen ist.
Sensor - mit dieser Funktion wird der Sensor ausgewählt, aus dem die
Temperatur abzulesen ist
Zusätzlicher Kontakt - mit dieser Funktion wird der Kontakt ausgewählt,
dessen
Arbeit kontrolliert werden soll
IV.c.7) Alarm
Mit dieser Funktion legt der Benutzer fest, ob das an den zusätzlichen
Kontakt angeschlossene Gerät im Falle eines Alarms ein- oder ausgeschaltet
werden soll.
IV.d) Ventil 1 und 2
Mit Funktionen in diesem Untermenü werden die Parameter des Ventils 1 so
geändert, dass es richtig und wie erwartet arbeitet.
17
die
Pumpe
noch
des
Geräts,
in
der
vom
das
an
den
Bedienungsanleitung
Benutzer
definierten
kontrollierenden
Kontakt

Werbung

loading