Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kaco Powador-PCU Bedienungsanleitung Seite 62

System zur steuerung unterschiedlicher betriebsparameter von photovoltaikanlagen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wir k- und Bl in dle is t u ngsve rfahren
Blindleistungsverfahren über analogen Eingang
Eingabefeld
Niedrigster Messwert
Höchster Messwert
Empfindlichkeit
Aktuellen Stellwert
ausgeben
9.4.7
Q fix
Bei diesem Verfahren wird eine feste Blindleistung Q als Stellgröße verwendet.
Dazu wird im Powador-proLOG ein konfigurierbarer, konstanter Wert hinterlegt.
Es erfolgt keine Rückmeldung.
Bild 40:
Blindleistungsverfahren Steuerung Q Fix
HINWEIS
Die rot markierten Bereiche in der hier aufgeführten Abb. zeigen die
für das Blindleistungsverfahren Q Fix relevanten Einstellungsfelder.
Seite 62
Bedeutung
Angabe in mA und %. Wertepaar zur Definition
des untersten Arbeitspunktes
(Beispiel: 4 mA entspricht einer Stellwertgröße
von 15 % - untererregt)
Wertepaar zur Definition des obersten Arbeits-
punktes (Beispiel: 20 mA entspricht einer Stell-
wertgröße von 15 % - übererregt)
Einstellung Empfindlichkeit: zeigt an, ab wann
eine Änderung des analogen Eingangs eine
Änderung der Stellgröße bewirkt
Einstellung Stellwertausgabe: zeigt an, ob der
aktuelle Eingangsstrom am analogen Strom-
ausgang zurückgemeldet wird
Bedienungsanleitung Powador-PCU_DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Powador-prolog

Inhaltsverzeichnis