Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Yaesu FTM-350AE Bedienungsanleitung Seite 43

Dualband-fm-transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

G06: MIC P KEY
Funktion: Wahl der Funktion der programmierbaren Tasten [ P1 ] , [ P2 ] , [ P3 ] und [ P4 ] am
Mikrofon.
Einstellbar: BAND SCOPE, SCAN, SQL TYPE, DCS CODE, TONE FREQ,
RPT SHIFT, REVERSE, TX POWER, SQL OFF, T-CALL, WiRES, VOICE, PR FREQ
oder WX
Voreingestellt: P1: SQL OFF, P2: SQL TYPE, P3: PRI SHIFT, P4: TX POWER
OFF:
ohne Funktion
S-LIST:
Öffnet die "APRS Station List".
MSG:
Öffnet die "APRS Message List".
REPLY:
Öffnet das Fenster "TX MESSAGE EDIT" mit Antwort-Betrieb.
M-EDIT:
Öffnet das Fenster "TX MESSAGE EDIT".
BAND SCOPE: Aktiviert das Bandscope.
SCAN:
Aktiviert den Suchlauf.
SQL TYPE:
Wählt den Rauschsperren-Typ.
DCS CODE:
Wählt den DCS-Code.
TONE FREQ:
Wählt die CTCSS-Frequenz.
RPT SHIFT:
Wählt die Richtung der Repeater-Ablage.
REVERSE:
Vertauscht Sende- und Empfangsfrequenz beim Repeater-Betrieb.
TX POWER:
Wählt die Sendeleistungsstufe.
SQL OFF:
Deaktiviert die Rauschsperre vorübergehend.
T-CALL:
Aktiviert den 1750-Hz-Tonruf, der in vielen (europäischen) Ländern für
den Zugriff auf Repeater benötigt wird.
WiRES:
Aufrufen des WiRES -Speichers.
VOICE:
Ansage der Betriebsfrequenz des Hauptbandes.
PR FREQ:
Wählt die nutzerprogrammierte Revers-CTCSS-Frequenz.
WX:
Aufruf der Wetterkanäle (nicht bei der Europa-Version).
G07: OPERATION MODE
Funktion: Frequenz-Shift des CPU-Takts.
Einstellbar: A oder B
Voreingestellt: A
Diese Set-Modus-Menü kann genutzt werden, um Eigenempfangsstellen (Birdies) zu ver-
schieben, wenn diese auf ein Nutzsignal fallen.
FTM-350AE B
EDIENUNGSANLEITUNG
M
ENÜGRUPPE
S
ET
SYSTEM
-M
ODUS
41

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis