Da in Europa je nach Land unterschiedliche Bodenplatte Sicherheitsvorschriften bei der Installation von Feuerstätten gelten, sind Sie als Endkunde 2. Technische Information NI-22 für die Einhaltung dieser Standards in Ihrer Gegend und die korrekte Installation des 3. Sicherheitsabstand zu brennbarem Material Gerätes selbst verantwortlich.
Befeuerung nur geringste Mengen Feinstaub und Kohlenstoff (CO) ab. Sauber brennende Feuerstätten verbrauchen weniger Holz. Ihr Nordpeis-Gerät arbeitet mit Primär- und Sekundärverbrennung; das geschieht auf zwei Etappen: zuerst brennt das Holz, dann die sich daraus entwickelten, erwärmten Gase.
Seite 31
Für Modell NI-22 variiert die Länge (X) zwischen Wichtig: Wenn der Kamineinsatz auf einem 240 mm und 380 mm. Fußboden aus brennbarem Material (Linoleum, Teppich etc.) aufgestellt wird, muss dieser aus 3. Montieren Sie den Rauchgassammler (FIG 5A) mit dem Inneren der Kaminverkleidung entfernt 1 Fixierklammer auf jeder Seite.
5. Erstbefeuerung Beim Nachlegen öffnen Sie immer Primär- und Sekundärventil und gerne auch die Nachdem Ihr Gerät montiert ist und alle Anweisungen Feuerraumtür ganz. Das Holz soll sich richtig gut befolgt wurden, kann befeuert werden. Beachten Sie entzünden, bevor Sie die Luftzufuhr reduzieren. Folgendes: Bei geringem Zug und geschlossenen Ventilen können sich die Gase aus dem Holz mit einem...
Sie zu viele Holzscheite in die Glut legen, kann die ein sicheres Aufstellen und einen korrekten Ge- zugeführte Luft nicht genügend erwärmt werden und brauch Ihres Nordpeis-Gerätes zu gewährleisten. die Gase entweichen unverbrannt durch den Schorn- Nach der Montage kontrollieren Sie Ihr Gerät.
Kamine ordnungsge- ist reiner in der Verbrennung. Raumtemperiertes Holz mäß betrieben werden können. brennt besser. Ihr Nordpeis-Gerät ist nur für Verbren- nung von Holz konstruiert und zugelassen. Offene Kamine dürfen nicht aufgestellt werden - in Treppenräumen, außer in Wohngebäuden mit 9.
Seite 35
versorgung verwirklicht werden kann, läßt sich zum nicht entstehen kann. Die offenen Kamine sind so auf- Beispiel dem Muster einer Feuerungsverordnung und zustellen, daß sich seitlich der Austrittsstellen für die dem Muster einer Ausführungsanweisung zum Muster Warmluft innerhalb eines Abstandes von 50 cm bis zu einer Feuerungsverordnung entnehmen;...
mung der Raumluft bestimmt ist. Verbindungsstücke (Hartholz) erreicht. Holz ist kein Dauerbrand-Brenn- aus austenitischen, nichtrostenden Stählen müssen stoff, so dass ein Durchheizen der Feuerstätte mit mindestens 1 cm dick sein. Anmerkung: Anforderun- Holz über Nacht nicht möglich ist. gen an das Verbindungsstück nach DIN 18 160 Teil 2. Nennwärmeleistung, Verbrennungslufteinstellun- Warmluftführung gen und Abbrandzeiten...
Hilfe bei Problemen mit der Verbrennung FEHLER ERKLÄRUNG BEHEBUNG Zu wenig Zug Rauchrohr verstopft. Schornsteinfeger/Fachhändler kontaktieren oder Rauchrohr und Brennkammer reinigen. Rauchrohr verrußt oder Rußverstopfung an der Rauchgasprallplatte. Rauchgasprallplatte falsch angebracht. Kontrollieren Sie die Position der Rauchgasprallplatte. Siehe Montageanleitung. Das Gerät gibt Unterdruck im Raum.
Seite 38
FEHLER ERKLÄRUNG BEHEBUNG Weiss Schlechte Verbrennung (zu niedrige Temperatur im Anweisungen für richtiges Befeuern in der verschmutztes Ofen). Montageanleitung lesen. Glas Falsche Befeuern (mit Abfallholz, lackiertem oder Ausschließlich trockenes, reines Spaltholz imprägniertem Holz, Plastik, sonstigem Abfall). verwenden. Bei Öffnen der Es entsteht Druckausgleich in der Brennkammer.
Seite 48
AVANT d’installer le reste de la cheminée. Extra radiation shield NI-22 NB! Bei der Montage in Deutschland, Österreich oder der Schweiz muss zusätzliches Strachlungs- blech verwendet werden. NB! Écran de chaleur supplémentaire doit être utilisé pour assemblage en France.