Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schweißaufgabenauswahl Anhand Der Job-Liste; Bedienart Der Drahtgeschwindigkeit Wählen (Korrektur / Manuell); Schweißstrom Und Drahtgeschwindigkeit Einstellen - EWM T 4.00 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.3.2
Schweißaufgabenauswahl anhand der JOB-Liste
Material, Wolframelektrode  und Nahtposition an der Schweißgerätesteuerung wählen.
Aus den gewählten Grundparametern ergibt sich die Schweißaufgaben-Nummer (JOB-Nummer).
Wurde dieser JOB-Nummer keine Drahtgeschwindigkeit zugeordnet () erfolgt keine
Drahtförderung. Um die gewählte Schweißaufgabe auszuführen muss das Drahtvorschubgerät
auf Bedienart MANUELL geschaltet werden.
4.3.3
Bedienart der Drahtgeschwindigkeit wählen (KORREKTUR / MANUELL)
Die Einstellung der Drahtgeschwindigkeit kann auf zwei Bedienarten erfolgen:
MANUELL:
KORREKTUR:
Im Drahtvorschubgerät unter der Abdeckklappe befindet sich der Schalter zur Auswahl der Bedienart.
4.3.4
Schweißstrom und Drahtgeschwindigkeit einstellen
Bedienelement
099-00T400-EW500
10.11.2017
Die Drahtgeschwindigkeit kann absolut über den gesamten Einstellungsbereich am
Drahtvorschubgerät gewählt werden.
Die Drahtgeschwindigkeit wird maßgeblich von der Schweißgerätesteuerung
vorgegeben und kann am Drahtvorschubgerät prozentual korrigiert werden.
Voraussetzung: Für entsprechende Kennlinie wurde ein Drahtwert hinterlegt.
Aktion
Ergebnis
Schweißstrom am Schweißgerät einstellen
Drahtgeschwindigkeit einstellen
Bedienart MANUELL (äußere Skala):
Die Drahtgeschwindigkeit kann absolut über den gesamten
Einstellungsbereich am Drahtvorschubgerät gewählt werden.
Bedienart KORREKTUR (innere Skala):
Die Drahtgeschwindigkeit wird maßgeblich von der
Schweißgerätesteuerung vorgegeben und kann am Drahtvorschubgerät
prozentual korrigiert werden.
Funktionsbeschreibung
Zusatzdrahtschweißen
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T 4.08

Inhaltsverzeichnis