Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflegehinweise/Bandjustierung; Justierung Des Bandes; Spannung Des Bandes; Einstellung Des Bandes - Skandika Fitness laufband Marathon 7.0 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGEHINWEISE / BANDJUSTIERUNG
PFLEGEHINWEISE / BANDJUSTIERUNG
Warnung: Sorgen Sie dafür, dass das Laufband für Reinigung, Schmieren oder Wartung niemals
an der Stromquelle (Steckdose) angeschlossen ist - Gefahr eines elektrischen Schlages!
Wichtig: Benutzen Sie niemals scharfe Reinigsmittel, um das Laufband zu reinigen. Es genügt die Ver-
wendung eines leicht angefeuchteten Tuches. Um Computerfehlfunktionen zu vermeiden, achten Sie
darauf, dass keine Flüssigkeit in das Innere gelangen kann. Setzen Sie das Gerät niemals dem direkten
Sonnenlicht aus.
Nach jeder Trainingseinheit: Reinigen Sie den Computer und das Gerät mit einem sauberen, leicht
angefeuchteten Tuch, um Schweißspuren zu beseitigen.
Wöchentlich: Reinigen Sie (z. B. mit einem Staubsauger) den Untergrund von Schmutz, um die Über-
tragung von Schmutzpartikeln auf die Laufbandoberfläche zu vermeiden. Wir empfehlen generell, eine
geeignete Sportgerätematte als Unterlage für das Laufband zu verwenden. Neben einer Geräuschmin-
derung sorgt die Matte dafür, dass Staubpartikel angezogen werden und den kritischen Komponenten
des Laufbandes fern bleiben.

Justierung des Bandes

Spannung des Bandes

Da die Laufbewegung des Bandes im Laufe der Zeit die Spannung leichtgradig verringert, ist es sinnvoll,
die Spannung nach jeweils einigen Monaten Nutzung zu prüfen und gegebenenfalls nachzuspannen.
So kann es zum Beispiel sein, dass es zu Verzögerungen während des Laufens oder Walking kommen
kann, während der Motor weiterhin vollständig in Gang ist. Es ist jedoch wichtig, das Band nicht zu über-
spannen, da dies zu geringerer Motorleistung und zur Abnutzung der Rollen führen kann.
Wenn das Band richtig gespannt ist, sollten Sie in der Lage sein, das Band auf beiden Seiten um 5 - 7,5
cm anzuheben. Als Schnelltest sollten Sie ohne Schwierigkeit drei übereinandergelagerte Finger zwi-
schen Band und Rahmen einführen können.

Einstellung des Bandes

Benutzen Sie den Inbusschlüssel und platzieren Sie ihn an der linken hinteren Endkappe in die Justier-
schraube. Drehen Sie diese nun eine 1/8-Umdrehung im Uhrzeigersinn. Stecken Sie dann den Inbus-
schlüssel in das vorhandene Loch der rechten hinteren Endkappe und verfahren Sie genauso. Prüfen
Sie nun die Spannung des Bandes. Fahren Sie mit dieser Vorgehensweise fort, bis das Band die richtige
Spannung (s.o.) erreicht hat. Achten Sie darauf, dass beide Seiten gleichmäßig angepasst werden um
zu gewährleisten, dass das Band gleichmäßig läuft. Das Band darf nicht zu straff gespannt werden, um
Lagerschäden zu vermeiden. Möchten Sie die Spannung vermindern, justieren Sie beide Stellschrauben
gleichmäßig gegen den Uhrzeigersinn.

Zentrieren des Bandes

Gegebenenfalls muss das Band zentriert werden. Achten Sie zunächst darauf, dass das Band wie vor-
gegeben gespannt ist. Starten Sie das Laufband mit einer nicht zu schnellen Geschwindigkeit. Stecken
Sie den Inbusschlüssel in die Inbusschraube der linken Öffnung der linken hinteren Endkappe.
24
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis