Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stiga Silex 500-G Gebrauchsanweisung Seite 6

Inhaltsverzeichnis

Werbung

DE
3.2 Dorn
Befestigen Sie den Dorn (3:G) in der mittleren Öff-
nung und arretieren Sie ihn per Sicherungsstift
(3:B).
3.3 Führungsholm
Montieren Sie die Basis des Führungsholms (4:G)
und den Führungsholm (4:E) wie folgt:
1. Bringen Sie die Basis (4:G) am Gerät an.
2. Montieren Sie die vier Schrauben (4:I) mitsamt
Scheiben (4:H). Ziehen Sie die Schrauben noch
nicht fest.
3. Fixieren Sie rechten sowie linken Führung-
sholm (4:E) und befestigen Sie sie mit den bei-
den Schrauben (4:F) samt Muttern und
Scheiben (4:C und D). Ziehen Sie die
Schrauben fest.
4. Stellen Sie den Führungsholm auf eine be-
queme Arbeitshöhe ein und ziehen Sie die
Schrauben (4:H) fest.
3.4 Gashebel
Bringen Sie den Gashebel (1:A) am linken
Führungsholm an. Siehe Abb. 6.
3.5 Startseilzug
1. Montieren Sie den Startseilzug am Motor, sof-
ern er nicht bereits montiert ist. Siehe Hand-
buch des Motorherstellers.
2. Bringen Sie den Seilzug am Gashebel an. Siehe
Abb. 7.
3.6 Seilzug für Rückwärtsfahrhebel
Gilt nur für 500R-G.
Der Seilzug ist mit R gekennzeichnet.
1. Verbinden Sie den Seilzug mit dem Rückwärts-
fahrhebel (1:C) und führen Sie ihn durch den
Schlitz in der Befestigung der Seilzughülse am
linken Führungsholm.
2. Justieren Sie die Seilzughülse bei Bedarf.
3.7 Seilzug für Vorwärtsfahrhebel
1. Verbinden Sie den Seilzug mit dem Vorwärts-
fahrhebel (1:D) und führen Sie ihn durch den
Schlitz in der Befestigung der Seilzughülse am
linken Führungsholm.
2. Justieren Sie die Seilzughülse bei Bedarf.
3.8 Frontschutz
Bringen Sie den Frontschutz (5:J) an. Verwenden
Sie die beiliegende Schraube.
30
DEUTSCH
4 BESCHREIBUNG
Die Motorhacke wird von einem Viertaktmotor an-
getrieben und ist für die Bodenbearbeitung in pri-
vat genutzten Gärten vorgesehen. Die zentralen
Komponenten und Bedienelemente werden im
Folgenden beschrieben.
4.1 Rückwärtsfahrhebel (1:C)
Gilt nur für 500R-G.
Mithilfe des Hebels wird der Rückwärtsgang des
Rotors gestartet, wenn der Motor läuft.
Rück- und Vorwärtsfahrhebel (1:D) dürfen nie-
mals gleichzeitig betätigt werden.
Hebel in Ruhestellung (nach vorn) – kein
Antrieb.
Hebel wird nach hinten bewegt – Gerät
fährt rückwärts.
4.2 Vorwärtsfahrhebel (1:D)
Mithilfe des Hebels wird der Vorwärtsgang des
Rotors gestartet, wenn der Motor läuft.
Vor- und Rückwärtsfahrhebel (1:C) dürfen niemals
gleichzeitig betätigt werden.
Hebel in Ruhestellung (nach unten) – kein
Antrieb.
Hebel eingezogen – Gerät fährt vorwärts.
4.3 Gas und Stopp (1:A)
Der Hebel bestimmt die Motordrehzahl und besitzt
Stellungen für Start und Stopp.
4.4 Führungsholm (1:B)
Der Führungsholm besitzt zwei Handgriffe, mit
denen das Gerät über den zu bearbeitenden Bere-
ich geführt wird.
4.5 Tankverschluss
Siehe beiliegendes Motorhandbuch.
Schrauben Sie den Tankverschluss auf, um Benzin
einzufüllen. Der Tankverschluss muss beim Be-
trieb stets geschlossen sein.
4.6 Winkeleinstellung des Führung-
sholms (1:H)
Lösen Sie den Knauf und stellen Sie den Führung-
sholm auf den gewünschten Winkel ein.
Ziehen Sie danach den Knauf wieder fest.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Silex 500r-g

Inhaltsverzeichnis