Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Primo SR3 Gebrauchsanleitung Seite 25

Dampfreiniger
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

PRIMO-SR3
Ziehen Sie nicht an der Schnur und benutzen Sie sie nicht zum Tragen des Gerätes.
Die Schnur nicht unter eine Tür klemmen und nicht um Ecken oder scharfe Kanten
führen. Die Schnur von warmen Oberflächen fernhalten.
Benutzen Sie keine Verlängerung oder Stecker mit inadäquater Stromkapazität.
Schalten Sie das Gerät ganz aus, bevor Sie den Stecker aus der Steckdose nehmen.
Ziehen Sie immer am Stecker, niemals an der Schnur, um diese aus der Steckdose zu
nehmen.
Rühren Sie den Dampfreiniger oder Stecker nie mit nassen Händen an. Benutzen Sie
das Gerät nur mit Schuhen.
Stecken Sie keine Gegenstände in die Geräteöffnungen. Wenn eine Geräteöffnung
geschlossen ist, darf das Gerät nicht benutzt werden.
Bewahren Sie das Gerät trocken und kühl auf.
Benutzen Sie das Gerät an gut beleuchteten Stellen.
Drehen Sie das eingeschaltete Gerät nie auf die Seite. Richten Sie den Dampf nie auf
Personen, Tieren oder Pflanzen.
Tauchen Sie den Dampfreiniger nie unter Wasser oder andere Flüssigkeiten. Ziehen
Sie den Stecker aus der Steckdose, wenn Sie den Dampfreiniger füllen.
Fügen Sie keine Reinigungsmittel, Parfums, Öle oder andere chemische
Produkte dem Gerätewasser zu. Dies kann das Gerät beschädigen. Benutzen Sie
Leitungswasser oder destilliertes Wasser, wenn das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist.
Wenn Sie den Dampfreiniger benutzen, müssen Sie bedenken, dass der Dampf heiß
ist und bestimmte Materialien und Stoffe beschädigen kann. Probieren Sie das Gerät
erst auf einer kleinen Materialfläche aus. Gefärbtes Holz und Leder können sich
verfärben, glänzender Kunststoff kann matt werden, Stoffe wie z.B. Acryl, Flanell
und Leinen können empfindlich auf die hohe Temperatur des Dampfes reagieren.
Um eine Überlastung des Stromnetzes zu vermeiden, dürfen Sie niemals ein anderes
Gerät im selben Stromkreis wie das Gerät benutzen.
Wenn Sie eine Verlängerungsschnur benutzen, muss diese auf mindestens 100 A
ausgelegt sein. Ansonsten kann die Verlängerungsschnur überhitzen und schmelzen.
Achten Sie darauf, dass niemand über die Schnur stolpern kann.
Lassen Sie das Gerät nicht unbeaufsichtigt zurück, solange es ans Stromnetz
angeschlossen ist.
BEWAHREN SIE DIESE GEBRAUCHSANWEISUNG SORGFÄLTIG AUF.
Nur für den Haushaltsgebrauch geeignet.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis