Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

G - Verwendung Mit Einem Thomson Netzwerk-Videorekorder; H - Verwendung Mit Einer Thombox; Automatische Konfiguration - THOMSON DSC - 323W Montageanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DSC - 323W:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

g - VerweNduNg MIT eINeM THoMSoN NeTZwerk-VIdeorekorder

Ihre Kamera ist mit dem ONVIF-Protokoll kompatibel,
mit dem die Kamera einem Netzwerk-Videorekorder
zugeordnet werden kann.
• Starten Sie im Rekorder die Suche nach
Kameras, sobald die Kamera mit dem Netz oder
den Netzsteckern des Rekorders verbunden ist.
Ihr
Netzrekorder
Informationen:
• Die IP-Adresse Ihrer Kamera: wenn der
Rekorder die Kamera nicht von selbst erkennt,
geben Sie im Rekorder die IP-Adresse ein,
die von der auf der CD verfügbaren Software
"IP Camera Search Tool" erfasst wird (siehe
Paragraph D - 1 -
KAMERAKONFIGURATION)
• Der ONVIF-Port Ihrer Kamera: wenn die
Kamera diesen Port nicht von selbst erkennt,
ist dieser Port standardmäßig Port 888.
• Ein Benutzername und ein Passwort: dabei
handelt es sich um den gleichen Benutzernamen
und das gleiche Passwort, die Sie auch zur
Verbindung mit Ihrer Kamera verwenden
(standardmäßig admin und kein Passwort)

H - VerweNduNg MIT eINer THoMBoX

1 - AUTOMATISCHE KONFIGURATION

• Ihre Kamera ist für den Betrieb mit einer
Thombox optimiert. Klicken Sie in der
Schnittstelle Ihrer Thombox im Kamera-Widget
auf "Ajouter une nouvelle caméra" ("Eine neue
Kamera hinzufügen"):
• Klicken Sie das Kästchen in der Linie an, die
Ihrer Kamera entspricht und klicken Sie dann
auf Ajouter (Hinzufügen).
• Wird Ihre Kamera nicht erkannt, geben Sie
die von der Software IP Camera Search Tool
angezeigte Adresse ein:
14
DE
benötigt
die
folgenden
AUFRUFEN DER
Setzen Sie ein
Häkchen an
die Linie, die
Ihrer Kamera
entspricht.
WLan-IP-KameRa 720P HD
• Nachdem diese Daten im Rekorder gespeichert
wurden, fügen Sie Ihre Kamera hinzu, wie Sie
es mit den ursprünglichen Kameras machen
würden. Das Bild Ihrer Kamera erscheint
nach einigen Sekunden neben den Bildern
der ursprünglichen Kameras. Ab diesem
Zeitpunkt können Sie genau wie mit den
ursprünglichen Kameras Videos auf der
Festplatte des Rekorders speichern und die
Bewegungserkennung des Rekorders nutzen.
Sie können Ihre IP-Kamera ebenfalls wie zuvor
mit Ihrem Smartphone oder Ihrem Computer
weiterverwenden.
• Achtung: standardmäßig endet die Achtung
Ihrer Kamera mit ":88", kopieren Sie dies
ebenfalls mit der IP-Adresse Ihrer Kamera
in das Widget der Thombox. Setzen Sie ein
Häkchen vor die gewünschte Kamera und
klicken Sie auf Ajouter (Hinzufügen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis