Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betrieb In Den Übergangsperioden; Sommerbetrieb - Nordica TermoROSSELLA Plus EVO DSA Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für TermoROSSELLA Plus EVO DSA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

um zu vermeiden, das der Gerät, nach Ausfall der Pumpe, den Siedepunkt erreicht.
1. Den beweglichen Feuerrost (wenn anwesend) auf die oberste Stufe heben, um die der Hitze der Flamme ausgesetzte Austauschoberläche
zu verringern.
2. Die Primär- und Sekundärluftregler schließen und den Drehknopf des Steuerthermostats, auf 0 stellen (wenn anwesend).
3. Die Backofentür öfnen (wenn anwesend), um die Verteilung der Innenwärme zu fördern.
4. Den Rauchgasregler (wenn anwesend) durch Drücken des Knaufs öfnen. Auf diese Weise wird die noch erzeugte Restwärme zum Kamin
abgeleitet.
BETRIEB IN DEN ÜBERGANGSPERIODEN
Während der Übergangszeit, d. h. bei höheren Außentemperaturen, kann es bei plötzlichem Temperaturanstieg zu Störungen des
Schornsteineinzugs kommen, sodass die Abgase nicht vollständig abgezogen werden. Die Abgase treten nicht mehr vollständig aus
(intensiver Gasgeruch). In diesem Fall, das Gitter öfter schütteln und die Luft für die Verbrennung erhöhen. Legen Sie dann eine geringere
Brennstofmenge nach und sorgen Sie dafür, dass diese schneller (mit Flammentwicklung) abbrennt und dadurch der Schornsteinzug
stabilisiert wird.
CKontrollieren Sie schließlich, ob alle Reinigungsöfnungen und die Kaminanschlüsse dicht sind.
Im Zweifelsfall verzichten Sie auf den Betrieb des Geräte.
ACHTUNG: Man darf das Feuer keinesfalls anzünden, wenn die Anlage nicht mit Wasser gefüllt wurde; sollte man dies dennoch tun,
könnte dadurch die gesamte Anlage beschädigt werden. Die Anlage muss immer mit Wasser gefüllt sein, auch wenn der Gerät
nicht genutzt wird. Sollte er in den Wintermonaten nicht benutzt werden, muss man Frostschutzmittel zugeben.

SOMMERBETRIEB

Die Anlage muss vollständig mit Wasser gefüllt sein; das Fehlen von Wasser würde zu einer sehr schweren Beschädigung
der gesamten Einrichtung führen.
ACHTUNG: Auf keinen Fall darf das Feuer angezündet werden, bevor die Anlage vollständig mit Wasser gefüllt ist; dies würde zu einer sehr
schweren Beschädigung der gesamten Einrichtung führen. Die Umlaufpumpe muss in jedem Fall betriebsbereit sein, um an einigen
Heizkörpern, Pufer oder jeder anderen absorbierende Struktur, die ans Wasser abgegebene Wärme ableiten zu können und damit das
Sieden verhindert wird. Sollte die Umlaufpumpe nicht arbeiten, oder die Wassertemperatur aus irgendeinem Grund 95°C überschreitet,
wird das DSA Ventil beim Entladen der Wärme durch Wasserverlust in den Betrieb gehen. Es wird empfohlen die Wassertemperatur im
Heizungsprodukt während des Sommerbetriebes zu prüfen, um wiederkehrende Eingrife des DSA Ventils zu vermeiden, da diese den
ordnungsgemäßen Betrieb beeinlussen könnten.
50
DEUTSCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Termonicoletta evo dsaTermonathalie dsa

Inhaltsverzeichnis