Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheitsventil; Rücklauftemperaturanhebung - Drooff VARESE HF W Montage- Und Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Seite 12
ww w.dr oof f- kam i n o f en. d e
MO N TAGE

■ Sicherheitsventil

Der Kaminofen VARESE HF W ist mit einem Sicherheitsventil auszurüsten. Die Funktion des
Sicherheitsventils muss jährlich kontrolliert werden!
Die Ausmündung der federbelasteten Membran des Sicherheitsventils muss im frostsicheren
Bereich liegen. Der Austritt des Sicherheitsventils muss sichtbar sein und über einen Trichter
in den Ablauf erfolgen.
Am Sicherheitsventil oder in seiner unmittelbaren Nähe ist ein Hinweisschild mit
folgender Aufschrift anzubringen:
!
Achtung:
Während der Beheizung kann aus Sicherheitsgründen Wasser aus der Ausblasleitung
des Sicherheitsventils austreten. Nicht verschließen!
■ Rücklauftemperaturanhebung
Eine Rücklauftemperaturanhebung ist zwingend notwendig (RL 55° C mindestens). Die
Rücklauftemperaturanhebung kann mittels thermischem oder elektrischem Mischer erfolgen.
Durch den vorgeschriebenen Einbau der Rücklaufanhebung wird die Kondensatbildung im
Feuerraum vermieden. So kann sich Kondensat nur kurzfristig während des Anheizens bilden.
Im Anheizbetrieb läuft der Kesselkreis zunächst im Kurzschluss. Über den Bypass wird dem
Rücklauf direkt heißes Vorlaufwasser zugeführt. Nach Erreichen der Rücklauftemperatur von
55°C öffnet das Mischventil den Heiz- bzw. Pufferkreis und verhindert im weiteren Betrieb
das Absinken der Rücklauftemperatur unter den am Temperaturregler eingestellten Wert.
!
Das Heizkesselanbindesystem gibt keine Steuersignale an den Kessel und dient somit
ausschließlich der Anbindung des Kessels an den Speicher.
M A G I E
F E U E R .

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis