Das presswerkzeug besitzt einen automatischen rücklauf, der den kolben nach erreichen des max. betriebsüberdruckes
automatisch in die ausgangslage zurückfährt. (36 Seiten)
Bedienungsanleitung EK 60G5INS Seite 3 ___________________________________________________________________________________________________________________ Tabelle 1 (siehe Bild 1 Seite 2) Bedienungsanleitung Pos.- Bezeichnung Funktion für das elektro-hydraulische Preßgerät Typ EK 60G5INS, Seriennummer ......Bedienungs- Auslösung des Preßvorgangs schalter Inhaltsangabe Rückstelltaste Taste zum Öffnen der Preßeinsätze im Fehler-, bzw. Notfall Einleitung Verriegelung Federbeaufschlagter Knopf zur...
Bedienungsanleitung EK60G5INS Seite 4 ___________________________________________________________________________________________________________________ 5. Hinweise zum bestimmungsgemäßen Gebrauch Das Gerät ist nicht für den Dauerbetrieb geeignet. Es muß nach ca. 30- 40 Verpressungen hintereinander eine Pause von ca. 15 min eingelegt Vor Arbeitsbeginn sind alle aktiven, d.h. stromführenden Teile, im werden um das Gerät abzukühlen.
Bedienungsanleitung EK60G5INS Seite 5 ___________________________________________________________________________________________________________________ Wollen Sie zwei Akkus nacheinander aufladen, warten Sie 15 min 8. Technische Daten bevor Sie den zweiten Akku laden. Gewicht des kompl. Gerätes: ca. 3,4 kg (inklusive Akku) Laden Sie den Akku bei einer Raumtemperatur von 10°C bis 40°C. Preßkraft: ca.
Seite 11
Auf dem Knapp 46 D-42855 Remscheid ____________________________________________________________________________________________________________________ Handgeführtes Elektrowerkzeug Typ EK 60G5INS (D) CE `03 - Konformitätserklärung. Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit, daß dieses Produkt mit den folgenden Normen oder normativen Dokumenten übereinstimmt: DIN EN 292 Teil 1 und 2, EN 294, EN 349, EN 60204-1, EN 28662-1, EN 50081-1, EN 50082-2, EN 60529 gemäß...