Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

6�2 High Flow-Abgleich (Optional); Zusätzliche Einstellungen (Optional); 7�1 Low Flow-Abgleich; 7�2 Schaltausgang Konfigurieren - IFM Electronic Efector 300 Si500A Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.2 High Flow-Abgleich (optional)
Das Gerät legt die vorhandene Strömung als Normalströmung fest und passt die
Displaydarstellung an (alle LEDs außer der Schaltpunkt-LED leuchten grün)�
► Normalströmung in der Anlage fließen lassen�
► Taste
drücken und festhalten�
> LED 9 leuchtet, nach ca. 5 s blinkt sie.
► Taste loslassen�
Damit ist das Gerät an die Strömungsverhältnisse angepasst� Es geht in den
Betriebsmodus, das Display sollte nun Beispiel 1 zeigen.
Hinweis: Der Abgleich beeinflusst den Schaltpunkt: Er wird proportional erhöht
(maximal bis auf LED 7)�
7 Zusätzliche Einstellungen (optional)
7.1 Low Flow-Abgleich
Wird das Gerät in anderen Medien als Wasser eingesetzt, sollten Sie das Gerät
zusätzlich an die Minimalströmung anpassen�
Achtung: Der folgende Abgleich darf nur nach dem High Flow-Abgleich durchge-
führt werden�
► Minimalströmung in der Anlage fließen lassen oder für Strömungsstillstand
sorgen�
► Taste
drücken und festhalten�
> LED 0 leuchtet, nach ca. 5 s blinkt sie.
► Taste loslassen� Das Gerät übernimmt den neuen Wert und geht in den
Betriebsmodus�
7.2 Schaltausgang konfigurieren
Das Gerät wird als Schließer ausgeliefert� Bei Bedarf können Sie den Ausgang auf
Öffnerfunktion umstellen:
► Taste
mindestens 15 s lang drücken�
> LED 0 leuchtet, nach ca. 5 s blinkt sie.
> Nach 10 s wird die aktuelle Einstellung angezeigt: LEDs 5...9 leuchten orange
(= Ausgang in Schließerfunktion).
> Nach ca� 15 s blinken LEDs 0���4 orange�
► Taste loslassen� Der Ausgang ist umgestellt auf Öffnerfunktion�
Für erneute Umstellung: Vorgang wiederholen.
DE
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis