Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung; 2�1 Einsatzbereich; 2�2 Funktionsweise Strömungsüberwachung - IFM Electronic Efector 300 Si500A Bedienungsanleitung

Strömungswächter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1 Einsatzbereich
Das Gerät überwacht die Strömung in flüssigen und gasförmigen Medien�
2.2 Funktionsweise Strömungsüberwachung
• Das Gerät erfasst nach dem kalorimetrischen Messprinzip die Strömungs-
geschwindigkeit und schaltet den Ausgang:
- Ausgang geschlossen, wenn das Medium strömt / Ausgang offen, wenn kein
Medium strömt�
Dies gilt für das Gerät im Auslieferungszustand: Ausgang = Schließer. Bei
Bedarf können Sie den Ausgang auf Öffnerfunktion umstellen (→ 7.2). Danach
gilt: Ausgang offen, wenn das Medium strömt.
• Steigt die Strömungsgeschwindigkeit, ändert sich der Schaltzustand bei Errei-
chen des Schaltpunkts�
• Sinkt die Strömungsgeschwindigkeit wieder, ändert sich der Schaltzustand,
wenn der Wert „SP minus Hysterese" erreicht ist.
Die Hysterese verändert sich mit der Strömungsgeschwindigkeit und sie wird
wesentlich beeinflusst vom eingestellten Erfassungsbereich�
Sie beträgt 2...5 cm/s bei Einstellung 5...100 cm/s (= Werkseinstellung), sie
vergrößert sich bei höheren Strömungsgeschwindigkeiten�
• Die typische Ansprechzeit des Geräts beträgt 1���10 s� Sie kann durch Einstel-
lung des Schaltpunkts beeinflusst werden:
- Niedriger Schaltpunkt = schnelle Reaktion bei Strömungsanstieg.
- Hoher Schaltpunkt = schnelle Reaktion bei Strömungsabfall.
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis