Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Von Vor- Und Rücklauf Am Boden - WALU SUNSTAR Installationshandbuch

Solar-heizsystem für schwimmbecken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Praktischer Ratschlag: Wollen Sie eine professionelle Endbearbeitung erreichen, nehmen Sie sich die Zeit, ein
helles PVC-Rohr zu reinigen. Benutzen Sie dazu ein sauberes Tuch, bringen Sie PVC-Reiniger auf und
entfernen Sie damit den am Rohr anhaftenden Schmutz sowie die Rohrkennzeichnungen. Gehen Sie so auch an
allen anderen betroffenen Rohren vor. Dies ist gleichzeitig eine hervorragende Vorbereitung für den Fall, dass
Sie die Rohre so anstreichen wollen, dass sie zum Haus passen.
Installation von Vor- und Rücklauf am
Boden
Zur Installation von Vor- und Rücklauf am Boden ist wie folgt vorzugehen:
1.
Zementieren Sie den 90°-Krümmer aus PVC in geeigneter Größe an
dem Leitungsabschnitt für den Rücklauf an, so dass er gegenüber dem
unteren Sammelrohr zu liegen kommt.
2.
Wiederholen Sie diesen Prozess am Leitungsabschnitt für den Vorlauf.
Der Krümmer muss wiederum nach unten gerichtet und vom Plattensatz
entfernt sein.
Praktischer Ratschlag: Wenn Sie mit Zement arbeiten, breiten Sie ein Tuch auf dem Dach oder dem Rahmen
aus, um zu verhindern, das Zement auf die Montagefläche läuft.
3.
Legen Sie am Dachfirst fest, wo Vor- und Rücklauf entlangführen.
Nach Möglichkeit sollte diese Stelle senkrecht zu den genauen Punkten
liegen, an denen die Rohrleitungen am vorhandenen System (oder an
Leitungen, die von einer anderen Stelle her kommen) befestigt werden
(siehe Schema 11.2).
4.
Messen Sie den Abstand zwischen dem Rücklaufkrümmer und dem
Zielpunkt – quer über das Dach, von dem zuvor festgelegten Punkt aus.
Achten Sie darauf, in Ihre Messung die Überlappung zwischen Muffe und
Krümmer mit einzubeziehen. Schneiden Sie ein Stück PVC-Rohr in dieser
Länge. Wiederholen Sie diesen Prozess für die Vorlaufleitung.
Praktischer Ratschlag: Sollten Sie keine Erfahrungen mit dem Zuschneiden und Befestigen von Rohren
haben, ist für den Fall, dass Sie vielleicht einen Fehler begehen, anzuraten, erst alle Rohre und
Zubehörteile anzubringen und das Einzementieren erst danach vorzunehmen.
5.
Messen Sie auf dem Dach den Abstand zwischen diesen Rohren und den in
Etappe 3 festgelegten Punkten. Schneiden Sie die Rohre auf diese Längen zu,
entgraten Sie die Enden und verbinden Sie die Ecken mit 90°-Krümmern.
6.
Setzen Sie diesen Vorgang um den Dachfirst herum, danach zur bereits
vorhandenen Rohrleitung hin fort. Achten Sie dabei darauf, dass die
Rohre so kurz, so gerade und so nahe am Gebäude wie nur möglich
verlaufen.
7.
Scheint Ihnen das Ergebnis der Klempnerarbeiten zufriedenstellend zu
sein, können Sie nun alle bislang noch nicht vergossenen Anschlüsse
zementieren.
8.
Befestigen Sie die langen Rohre mit Klemmschellen, deren Durchmesser
größer als der Rohrdurchmesser ist. Verwenden Sie Ankerschrauben aus
Edelstahl und Silikonpaste.
Seite 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis