Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgeglichener Durchsatz; Pumpenleistung; Automatische Entleerung - WALU SUNSTAR Installationshandbuch

Solar-heizsystem für schwimmbecken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Ausgeglichener Durchsatz

Installieren Sie eine Anlage mit zwei Strängen vergleichbar mit einer der zuvor
präsentierten, dann muss die Rohrleitung zwingend in der angegebenen Art und
Weise angeschlossen werden, um in beiden Plattensätzen denselben Durchsatz
zu gewährleisten. Das Wasser folgt dem Weg des geringsten Widerstands –
ergo: Ist eine der Ableitungen kürzer, befindet sich darin mehr Wasser als in der
anderen. Daran müssen Sie denken, wenn Sie eine Plattenanordnung
konzipieren, die sich von den präsentierten Vorschlägen unterscheidet.
Für größere und kompliziertere Konfigurationen können sich
„Ausgleichsventile" erforderlich machen, um in allen Teilen des Systems einen
äquivalenten Wasserdruck aufrechtzuerhalten.

Pumpenleistung

Die Leistung der Filterpumpe des Schwimmbeckens muss geeignet sein, um das
System SUNSTAR® mit einer ausreichenden Wassermenge versorgen zu
können und den empfohlenen Durchsatz zu erreichen, der zur Installation der
Platten erforderlich ist. Diese empfohlenen Durchsätze werden nachfolgend in
Liter pro Minute angegeben:
Tabelle 6: Empfohlener Durchsatz in den Platten
Plattenart
1,20 x 2,32 m
1,20 x 2,92 m
Beispiel: Sie installieren zehn Platten HC-40 (4'x10,5'). In diesem Fall muss
Ihre Pumpe die Sonnenkollektoren mit 9000 Litern pro Stunde versorgen
können. Diese empfohlenen Durchsätze können bis zu 100 % überschritten
werden, ohne der Leistungsfähigkeit des Systems zu schaden. Die vorhandene
Filterpumpe des Schwimmbeckens ist in der Regel geeignet, um das Wasser
im Solarsystem zu verteilen.
Prinzipiell genügt eine Pumpe mit einer Leistung von 1 PS für ein Solarsystem,
das für ein privates Standard-Becken bestimmt ist. Bedingung dafür ist, dass die
Ableitung nicht zu lang ist, dass das Dach nicht hoch liegt und keine große
Plattenanzahl vorhanden ist. Wenn Sie den Durchsatz Ihrer Pumpe nicht mit
Sicherheit kennen, nehmen Sie Kontakt zu Ihrem SUNSTAR®-Vertreter oder
zum Pumpenhersteller auf, um Näheres zum Pumpendurchsatz in Erfahrung zu
bringen.

Automatische Entleerung

Die Platten und PVC-Rohre müssen so installiert sein, dass das Wasser
weiterfließt, wenn die Beckenpumpe stillgesetzt wird. Dieser Punkt ist
insbesondere in Regionen mit Temperaturen unter Null wichtig.
Wichtiger Hinweis: Auf SUNSTAR®-Solarplatten für Schwimmbecken besteht
Garantie im Hinblick das Gefrieren im Innenraum, sofern diese so installiert sind, dass
eine automatische Entleerung möglich ist.
Zum leichteren Ablassen ist in der Vorlaufleitung zu den Sonnenkollektoren über dem
3-Wege-Ventil – wie auf Seite 31 gezeigt – ein automatisches Einlassventil installiert.
Seite 18
Mindestdurchsatz
720 l/min
900 l/min

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis