Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rohrleitung - WALU SUNSTAR Installationshandbuch

Solar-heizsystem für schwimmbecken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rohrleitung

Wasserein- und -auslauf
Der Wassereinlauf wird immer an den unteren Bereich des Plattensatzes
angeschlossen. Der Wasserauslauf wird in der diagonal gegenüberliegenden
oberen Ecke angeschlossen.
Der Wassereinlauf sollte bevorzugt an der vom Schwimmbecken am weitesten
entfernten Ecke angeschlossen werden, so dass der Wasserauslauf dem
Schwimmbecken am nächsten kommt, um Wärmeverluste zu reduzieren.
Die Anwendung der Methode „Wasserein- und -auslauf
gegenüberliegend" sichert einen ausgeglichenen Durchsatz in allen
Plattensätzen des Kollektors.
Rohrdurchmesser
Wichtig ist, dass die gesamte an das System angeschlossene Rohrleitung so
ausgelegt sein muss, dass für die PVC-Rohre ein Durchmesser zum Einsatz kommt,
der der Größe Ihrer Sonnenkollektoren angepasst ist. Ein zu enges Rohr reduziert
den Wasserdurchsatz zu den Platten unnötig. Bitte orientieren Sie sich hierzu an
folgenden Richtwerten:
Tabelle 5: Empfohlene Rohrdurchmesser
Durchsatz
10-18 m
>18 m
Für größere Durchsätze sollten Sie eventuell auf andere Techniken einer in
Reihe geschalteten Rohrleitung zurückgreifen.
Ableitungen
Ableitungen müssen so kurz wie möglich sein. Dies betrifft insbesondere das
Rohr „Warmwasserrücklauf" (zur Reduzierung von Wärmeverlusten).
Die Rohre sind in Abständen von ca. 1 Meter abzustützen, um jede Absenkung
oder Bewegung zu vermeiden.
Praktischer Ratschlag: 90°-Krümmer verringern den Wasserdurchsatz beträchtlich. Verwenden Sie
derartige Teile daher so wenig wie möglich. In einigen Fällen können anstelle einer 90°-Befestigung zwei
45°-Befestigungen eingesetzt werden.
Praktischer Ratschlag: Gelangen im Dachbereich Klemmrohre zum Einsatz, verwenden Sie
Klemmschellen, die bei heißem Wetter eine Wärmedehnung des Rohrs von 1 cm ermöglichen.
Praktischer Ratschlag: Gelangen gebäudeseitig Klemmrohre zum Einsatz, verwenden Sie
Klemmschellen mit einem Durchmesser in Größe des Rohres, um Schwingungen zu vermeiden
und eine qualitätsgerechte Installation zu gewährleisten.
Seite 17
Empfohlener
Rohrdurchmesser
3
0-10 m
/h
40 mm
3
/h
50 mm
3
/h
63 mm
(1,5'')
(2'')
(2,5'')

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis