Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

PowerWalker VI 650 SH Kurzanleitung Seite 18

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VI 650 SH:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 17
Die USV beinhaltet eine/zwei Batterien mit hoher Kapazität. Deshalb sollte das Gehäuse der USV nicht geöffnet
werden, um Gefahren von elektrischen Schlägen zu vermeiden. Wenn die Batterie repariert oder ersetzt werden
muss, kontaktieren Sie bitte den Händler.
Wartung und Reparatur der Batterien sollte nur von Fachpersonal durchgeführt oder überwacht werden, das
Wissen über Batterien hat und die notwendigen Vorsichtsmaßnahmen kennt. Halten Sie unqualifizierte Personen
von den Batterien fern.
Eine Batterie kann einen elektrischen Schlag oder einen hohen Kurzschlussstrom verursachen. Die folgenden
Vorsichtsmaßnahmen sollten getroffen werden, wenn mit Batterien gearbeitet wird:
Wenn die Akkus ersetzt werden, ersetzen Sie diese mit dem gleichen Typ und der gleichen Anzahl versiegelter Blei-
Säure-Akkumulatoren.
Die maximale Umgebungstemperatur für die Batterien beträgt 40°C.
Werfen Sie die Batterie(n) nicht in offenes Feuer. Der Akku könnte explodieren.
Öffnen oder zerstören Sie die Batterie(n) nicht. Freigesetzter Elektrolyt kann Haut und Augen schädigen. Sie
können giftig sein.
Das Symbol Φ auf dem Typenschild steht für das Phasensymbol.
Dieses steckerfertige Typ A-Gerät mit schon installierten Akkumulatoren ist betriebsbereit und kann von Laien
DE
betrieben werden.
Bei der Installation des Gerätes muss darauf geachtet werden, dass die Summe des Verluststroms der USV und der
angeschlossenen Last 3,5 mA nicht übersteigt.
Achtung: Gefahr durch elektrischen Schlag. Nach Ziehen des Steckers aus der Steckdose kann noch eine gefährliche
Spannung von dem Akku vorhanden sein. Die Akkumulatorversorgung sollte deshalb am Plus- und Minuspol des
Akkumulators abgeklemmt werden, wenn Wartung und Reparatur im Inneren der USV notwendig werden.
Falls ein Feuer in der Umgebung ausbricht, verwenden Sie bitte Trockenfeuerlöscher. Die Verwendung von
Feuerlöschern mit flüssigen Mitteln, kann zu elektrischen Schlägen führen.
Dieses Produkt entspricht den Sicherheits- und Umweltauflagen in der EU.
Wenn die Lebensdauer des Produkts zum Ende kommt, lassen Sie bitte möglichst alle Komponenten recyceln. Batterien und
Akkus dürfen nicht mit Hausmüll zusammen entsorgt werden! Bitte entsorgen Sie diese bei einer lokalen Recyclingstelle.
Zusammen leisten wir einen wertvollen Beitrag zum Schutz unserer Umwelt.
2
o
Entfernen Sie Uhren, Ringe oder andere Metallgegenstände von Ihrer Hand.
o
Verwenden Sie Werkzeuge mit isolierten Griffen und tragen Sie Gummihandschuhe und -stiefel.
o
Legen Sie keine Werkzeuge oder Metallteile auf die Batterien.
o
Trennen Sie die Aufladequelle ab, bevor Sie die Batterieklemmen anschließen oder entfernen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis