Ausschalten des Hauptschalters
• Wenn Sie den Stecker aus der Wandsteckdose ziehen, ziehen Sie immer am Stecker und nicht
am Kabel. Andernfalls kann das Netzkabel beschädigt werden. Bei der Verwendung von
beschädigten Netzkabeln besteht die Gefahr von Brand oder Stromschlag.
• Schalten Sie das Gerät während des Betriebs nicht aus.
• Halten Sie den Hauptschalter beim Ausschalten der Hauptstromversorgung nicht dauerhaft
gedrückt. Andernfalls wird die Stromversorgung des Geräts zwangsweise abgeschaltet, wodurch
die Festplatte oder der Speicher beschädigt werden können oder Fehlfunktionen auftreten können.
1.
Öffnen Sie die Abdeckung des Hauptschalters und schalten Sie diesen ein.
Die Netzanzeige erlischt. Der Hauptschalter schaltet automatisch ab, wenn sich das Gerät
ausschaltet. Wenn die Anzeige auf dem Bedienfeld nicht verschwindet, wenden Sie sich an den
Kundendienst.
Energie sparen
Das Gerät verfügt über folgende Energiesparfunktionen:
Fixiereinheit-Aus-Modus
Wenn Sie das Gerät eine Weile nicht verwenden, ist ein Klicken zu hören und es schaltet in den
Fixiereinheit-Aus-Modus.
Wenn sich das Gerät im Fixiereinheit-Aus-Modus befindet, ist das Display eingeschaltet, aber der
Fixiereinheit-Erhitzer ist aus Energiespargründen abgeschaltet. In diesem Modus können Sie am
Bedienfeld die Geräteeinstellungen verändern. Zum Drucken muss dieser Modus jedoch erst
verlassen werden.
Sie können den Zeitraum, bis das Gerät in den Fixiereinheit-Aus-Modus wechselt, unter [Fix.einh.-
Aus-Mod. (Energiesparend) Ein/Aus] ändern. Einzelheiten hierzu finden Sie in der
Bedienungsanleitung.
Um den Fixiereinheit-Aus-Modus zu verlassen, gehen Sie folgendermaßen vor:
• Druckaufträge starten.
Ruhemodus
Wenn das Gerät für einen festgelegten Zeitraum inaktiv bleibt oder die Taste [Energiesparmodus]
(
) gedrückt wird, schaltet es in den Ruhemodus, um den Stromverbrauch noch weiter zu
senken. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Sie können den Zeitraum, bis das Gerät in den Ruhemodus wechselt, unter [Timer Ruhemodus]
ändern. Einzelheiten hierzu finden Sie in der Bedienungsanleitung.
Ein- bzw. Ausschalten des Geräts
31