Herunterladen Diese Seite drucken

Hyperion EOS 0610i DUO Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Hyperion EOS 0610i DUO
Das Hyperion EOS 0610i DUO Ladegerät wird mit einem Anschlusskabel mit 4mm Bananenstecker
geliefert, welches passend zu den meisten 12V Netzgeräten ist. Akku-Ladekabel sind ebenfalls enthalten,
müssen jedoch noch mit Ihrem verwendeten Streckersystem konfektioniert werden. Die Ladekabel sollten
minimal einen Kupfer-Durchmesser von 2.4mm haben und nicht länger als 20cm sein. Die
Eingangsspannung muss zwischen 11V und 28V liegen. Das Ladegerät kann bis zu 25A von seinem
Netzgerät beziehen.
Sollten Sie Probleme beim Laden haben, überprüfen Sie das Gerät an einer Autobatterie. Oftmals rühren die
Probleme von einem Netzgerät mit schlechter Spannungsstabilität.
Warnung
Das Hyperion EOS0610i DUO ist mit viel Sicherheit ausgestattet, wie etwa Polaritätsschutz, Warnung bei
ungenügender Eingangsspannung und falsch eingestellter Zellenzahl bei LiPos.
Trotzdem liegt es in Ihrer Verantwortung als Benutzer, dass das Ladegerät korrekt eingestellt und in einer
sicheren und geschützten Umgebung eingesetzt wird!
Beachten Sie bitte, dass der Schutz vor falsch eingestellter Zellenzahl bei LiPos ungenauer wird, je höher die
Zellenzahl ist. Wir empfehlen LiPo-Zellen in Verbindung mit dem integrierten Hyperion LBA10/300 Balancer zu
laden, speziell für Packs mit 4s und mehr. Der LBA10 Balancer erhöht die Sicherheit, da beim Ladevorgang jede
einzelne Zelle überwacht wird.
Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät stets korrekt für den angeschlossenen Akku konfiguriert ist!
Akkus dürfen nur mit der maximal angegebenen Laderate geladen werden.
Laden Sie Akkus nur unter Aufsicht und auf einer feuerfesten Unterlage!
Laden Sie die Akkus nie im Modell oder in der nähe von brennbaren Materialien.
Verwenden Sie nur qualitativ gute Stecksysteme
Isolieren Sie Ihre Stecker, um einen Kurzschluss zu verhindern.
Schützen Sie das Ladegerät vor Schlägen, Feuchtigkeit und Wasser.
Laden Sie nie Akkus, welche aus unterschiedlichen Zellentypen, unterschiedlichen Alters oder gar
Einwegzellen bestehen.
Die Garantie erlischt beim Öffnen des Ladegerätes
Halten Sie das Ladegerät fern von Kindern und Tieren.
Bei Verletzungen suchen Sie umgehend den Arzt auf.
Speicher-Position und Einstellungen der Akkutypen
10 Speicher-Positionen M0 bis M9 pro Kanal können von Ihnen beliebig zum Laden konfiguriert werden.
Laden Ihres Akkus – ein erstes Beispiel
Schliessen Sie erst Ihr Ladegerät an ein Netzgerät an. Schliessen Sie nun Ihren LiPo ans Ladegerät an. Laden Sie
Ihre Lithium Akkus zu Ihrer eigenen Sicherheit nur mit angestecktem Balancer.
1.1.2009
MODE: Wahl der Menus MEMORY, USER SETUP, DATA VIEW, BALANCER MODE,
SOLO oder SYNC von beiden Ladekanälen.
UP / DOWN: Durchblättern der Speicher-Positionen / Einstellen des Parameters
ENTER: Wahl der Parameter zum Ändern / Starten und Stoppen des Ladevorgang
CH: Wahl der Anzeige zwischen Ladeausgang 1 oder 2.
2
© by eflight.ch GmbH

Werbung

loading