Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Programmuhr Für Wechseltemperatur - Rumed 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7.4 Programmuhr für Wechseltemperatur
Uhrzeit/Schaltzeit
Wochentag (7=Sonntag)
Stunden einstellen
Wochentag einstellen
Uhrzeiteingabe
Programmeingabe/Abfrage
Allgemeines
Die Digitaluhr kann in den Betriebsarten "Tagesprogramm" und "Wochenprogramm" betrieben werden.
Der sich täglich wiederholende Tag/Nacht-Temperaturwechsel wird in der Betriebsart "Tagesprogramm"
realisiert (Es muß das kleine Dreieck im Display auf 1->7 zeigen, sonst ist die Uhr in der Betriebsart "Wo-
chenprogramm"). Die Betriebsart kann nur durch ein Reset der Uhr geändert werden.
Reset der Uhr und Inbetriebnahme in der Betriebsart "Tagesprogramm"
Die Uhr wird in der Betriebsart Tagesprogramm gestartet, wenn mann die folgenden vier Schritte
genauso wie beschrieben durchführt ...
d
m
+
+
+
- keine-
h
+
m
+
nach Beendigung des Einstellvorganges der aktuellen Uhrzeit die Taste mit der Uhr loslassen
- Uhr läuft -
d
h
+
d
m
+
12-94
1 2 3 4 5 6 7
d
alle vier Tasten gleichzeitig drücken, um einen Reset der Uhr
ON
OFF
OFF
auszulösen (am Displaytest erkennbar)
1 2 3 4 5 6 7
Tasten loslassen, der Displaytest wird beendet
OFF
OFF
1 2 3 4 5 6 7
die Taste mit der Uhr gedrückt halten und mit der mit h be-
zeichneten Taste die aktuelle Stunde einstellen
OFF
OFF
1 2 3 4 5 6 7
(Hier z.B. 13)
die Taste mit der Uhr gedrückt halten und mit der mit m be-
zeichneten Taste die aktuelle Minute einstellen
OFF
OFF
1 2 3 4 5 6 7
(Hier z.B. 48)
Sommer- bzw- Winterzeitumstellung
gleichzeitig drücken, Uhrzeit wird um eine Stunde vorgestellt (Sommerzeit)
gleichzeitig drücken, Uhrzeit wird um eine Stunde zurückgestellt (Winterzeit)
-9-
ON
h
m
Prog.
Schaltzeitnummer
(für den angezeigten Wochentag
1 ON, 1 OFF, 2 ON usw.)
Permanentschaltung
Schaltzustand/
Befehlsanzeige
Minuten einstellen
Schaltungsvorwahl/
Permanentschaltung

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1200130011001400

Inhaltsverzeichnis