Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturregelung; Temperaturregler; Festwertregelung; Programmregelung - Rumed 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

7 Temperaturregelung

7.1 Temperaturregler

Funktionsbeschreibung
Der digitale Temperaturregler kann
als Festwertregler oder bei optiona-
ler Zusatzausstattung auch als Pro-
grammregler betrieben werden.
Als Temperatursensor ist ein Wider-
standsthermometer Pt100, Klasse A
montiert.
Nähere technische Details entneh-
men Sie bitte der Philips Bedie-
nungsanleitung Nr. 9499 040 21601.

7.2 Festwertregelung

Der Temperaturregler hält die Prüfraumtemperatur auf einem fest eingestellten Wert konstant. Istwert und
Sollwert werden gleichzeitig in zwei übereinander liegenden Digitalanzeigen dargestellt. Die obere Zeile
gibt den Istwert an, die untere Zeile den Sollwert. Durch drücken
verkleinert bzw. vergrößert.

7.3 Programmregelung

Bei der Option Wechseltemperatur ist der Temperaturregler als Programregler konfiguriert. Er ermöglicht
einen Temperaturwechsel zwischen zwei Temperaturen mit programmierbaren Temperaturänderungs-
geschwindigkeiten (Rampen). Der Programmstart wird zum gewünschten Zeitpunkt durch den Ein-
schaltbefehl der Uhr (1 ON) ausgelöst, der Ausschaltbefehl der Uhr (1 OFF) beendet die Programm-
ausführung. Der Zeitpunkt des Ausschaltbefehles ergibt sich aus der Programmlaufzeit. Während der
Programmausführung leuchtet in der Anzeige "W2".
Die Uhr kann in den Schaltzuständen "Auto", "Permanent ON" und "Permanent OFF" betrieben werden.
Für Programmregelung muß die Uhr auf "Auto" geschaltet sein. Will man auf Festwertregelung um-
schalten, so schaltet man die Uhr auf "Permanent OFF". Der Regler wird nun als Festwertregler betrieben
und sämtliche programmierten Parameter bleiben sowohl im Regler als auch in der Uhr erhalten. Sobald
man die Uhr wieder auf "Auto" schaltet, wird wieder die Programmregelung aktiv.
(Siehe auch Kapitel 7.4 "Programmuhr für Wechseltemperatur" -> "Wechseln des Schaltzustandes")
-8-
Heizung EIN
Programm läuft
(wenn W2 leuchtet)
W2
Wert verkleinern
Kühlung EIN
Istwert
Sollwert
o
C
Auswahltaste
Wert vergrößern
der
Tasten wird der Sollwert
12-94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1200130011001400

Inhaltsverzeichnis