Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturschutz; Gutschutz - Rumed 1000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Temperaturschutz

8.1 Gutschutz

Zum Schutz des eingebrachten Prüfgutes ist das Gerät
mit einem frei einstellbaren Temperatur-Wählwächter
(TWW) ausgerüstet. Dieser soll bei einer Funktionsstörung
verhindern, daß der vorgegebene Temperaturbereich
verlassen wird. Der TWW schaltet bei Unter- bzw. Über-
temperatur die Kältemaschine und alle Wärmequellen
ab (Umluftgebläse, Beleuchtung, Befeuchtung und
Steckdose). Solange eine Unter- bzw. Übertemperatur
im Prüfraum besteht, warnt zusätzlich ein akustisches
Signal vor Unterkühlung bzw. Überhitzung. Eine Wieder-
einschaltung erfolgt selbsttätig, wenn die Prüfraumtem-
peratur den vorgewählten Temperaturbereich erreicht.
Der akustische Alarm kann durch Ausschalten des
Hauptschalters oder durch Verringerung des Wertes der
Untertemperaturbegrenzung bzw. Erhöhung des Wertes der Übertemperaturbegrenzung ausgeschaltet
werden.
Die Grenzen des am TWW eingestellten Temperaturbereiches sollten jeweils um 5
der am Temperaturregler eingestellten Temperaturen liegen.
Beispiel:
Temperaturbereich
Festwertregelung +23
Programmregelung +20
Einstellen des Temperaturbereiches:
Abschrauben der Abdeckkappe gegen den Uhrzeigersinn
blauen Zeiger mit der Schlüsselseite (1) durch Drehen des grünen Ringes auf
den gewünschten Wert der Untertemperaturabschaltung stellen
roten Zeiger mit der Schlüsselseite (2) durch Drehen der Messingschraube auf
den gewünschten Wert der Übertemperaturabschaltung stellen
Abdeckkappe nach Einstellarbeiten wieder aufschrauben.
blauer Zeiger
0
C
+18
0
0
C/+30
C
+15
-18-
0
10
20
-
Rubarth Apparate GmbH
roter Zeiger
0
0
C
+28
C
0
0
C
+35
C
20 30
10
40
50
60
+
C
0
C unter- bzw. oberhalb
1
12-94

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

1200130011001400

Inhaltsverzeichnis