Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten X1D - Hasselblad X1D Bedienungshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Kameratyp
Ausführung
1.1

TECHNISCHE DATEN X1D

Sensortyp
Maße des Sensors
Bildgröße
Dateiformat
Aufnahmemodus
Farbdefinition
ISO-Geschwindigkeitsbereich
Speicheroptionen
Farbmanagement
Speicherkapazität
Aufnahmerate
Benutzerschnittstelle
Bildschirm
Live View
Viewfinder (EVF)
Histogramm-Feedback
IR-Filter
Software
Unterstützte Plattformen
Host-Anschluss
Weitere Anschlüsse
Betriebstemperatur
Wi-Fi
Abmessungen
Gewicht
Objektive
Verschluss
Geschwindigkeitsbereich des
Verschlusses
Blitz Synchronisations-
geschwindigkeit
Blitzsteuerung
Blitz-Kompatibilität
Fokussierung
Belichtungsmessung
Stromanschluss
Anpassung
X1D
Spiegellose Mittelformat-Digitalkamera mit Autofokus, Autobelichtung, austauschbaren Objektiven.
Bearbeitetes Aluminium. Stativaufnahme 1/4"
CMOS, 50 Megapixel (8272 × 6200 Pixel, 5.3 × 5.3 µm)
43.8 × 32.9mm
Einzelbilder: RAW-3FR-Aufnahmen, 106MB im Durchschnitt. TIFF 8 Bit: 154MB; Video: HD (1920 x 1080p)
Einzelbilder: Hasselblad 3FR
Video: H.264 komprimiert (25 fps)
Einzelaufnahme Standbilder, Video
16 Bit; Dynamischer Bereich etwa 14 Stopps
ISO Auto, 100, 200, 400, 800, 1600, 3200, 6400, 12800, 25600
Zwei SD-Karten oder Anbindung an Mac oder PC
Hasselblad Natural Colour Solution (HNCS).
Eine 16-GB-Karte speichert durchschnittlich 140 Bilder.
Noch festzulegen
Touch-Funktion: Ja, vollständige Unterstützung. Touch-Display mit Wisch-, Scroll- sowie Zusammenzieh- und Spreizfunktion zum
Zoomen. Kameragriff mit Tasten und Einstellrädern. Viele Kamerafunktionen und Einstellungen können von einem angebundenen
Computer oder iPhone/iPad über Wi-Fi gesteuert werden.
3 Zoll TFT, 24 Bit Farbe, 920K Pixel.
Auf Kamera, Host und iOS-Gerät mit hoher Framerate.
Electronic Viewfinder (EVF, Elektronischer Sucher) mit 2.4 Megapixel
Ja, auf dem hinteren Bildschirm
Montage vor dem Sensor
Phocus für Mac und Windows Kompatibel mit Adobe Camera und Adobe Photoshop Lightroom
Macintosh: OS X Version 10.9; PC: XP/Vista/Windows 7 (64 Bit)/ 8 / 10
USB 3.0 (5 Gbit/s) Anschluss Typ-C
Mini HDMI, Audio In/Out
-10 - 45 ˚C / 14 - 113 ˚F
802.11 b, g, n, a, ac (a und ac je nach Region)
Komplette Kamera mit XCD 45mm-Objektiv: 148 x 97 x 125mm [B x H x T]
1170 g (Komplette Kamera mit XCD 45mm-Objektiv, Li-Ion-Akku und Karte)
Hasselblad XCD-Objektive mit integrierten elektronisch gesteuerten Verschlüssen und Blenden. Automatische oder manuelle
Fokussierung mit sofortiger manueller Fokusüberbrückung. Alle HC/HCD-Objektive können mit einem Adapter verwendet werden
(optional). Streulichtblenden können für den Transport umgekehrt montiert werden.
Elektronisch gesteuerter Objektivverschluss mit Geschwindigkeiten von bis zu 1/2000. Blitz-Synchronisation bei allen
Geschwindigkeiten.
60 Minuten bis 1/2000 Sek. mit XCD-Objektiven. 1/800 oder 1/2000 mit HC/HCD-Objektiven.
Der Blitz kann bei allen Verschlussgeschwindigkeiten verwendet werden.
Selektives TTL-System. Kompatibel mit Nikon
nach Umgebungslicht angepasst werden (-3 bis +3EV). Synchronisation bei allen Verschlussgeschwindigkeiten.
Im TTL-Modus können die folgenden Nikon-Blitze verwendet werden: SB-300, SB-500, SB-700, SB-900, SB-910
Automatisches und manuelles Fokussieren. Sofortige manuelle Fokusüberbrückung. Automatische Fokussierung mit
Kontrasterkennung. Bei manuellem Fokus 100% Zoom möglich.
Spot, Selektiv und Integral
Messbereich Spot: EV2 bis 21, Selektiv: EV1 bis 21, Integral: EV1 bis 21
Li-ion-Akku (7.2 VDC/3200 mAh)
Einige der Funktionen der X1D können vom Anwender mit dem integrierten Menüsystem an bestimmte Stile oder Situationen
angepasst werden.
BEDIENUNGSHANDBUCH
-Systemblitzen. ISO-Bereich 100 bis 6400. Die Blitzleistung kann zum Ausfüllen je
TM
9
www.hasselblad.com

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis