Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Justieren Des Lasers; Dmx512-Ansteuerung - EuroLite LED MS-2 Bedienungsanleitung

Laser led effect
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Lichteffekte dürfen nicht über Dimmerpacks geschaltet werden.
Showlaser müssen eine manuelle Sicherheitsabschaltung haben, die es ermöglicht, den Strahlaustritt
jederzeit zwangsläufig unterbrechen zu können. Wird der Laser im Rigg oder an einem unzugänglichen Ort
installiert, muss er mindestens über eine schaltbare Steckdosenleiste angeschlossen werden.

5.4 Justieren des Lasers

Schalten das Gerät über den Netzschalter ein.
Schalten das Gerät über den Netzschalter ein.
Lösen Sie die Feststellschrauben am Hängebügel und justieren Sie den Laser auf die gewünschte
Projektionsfläche.
Spielen Sie alle gewünschten Abbildungsmuster durch, um sicherzugehen, dass sich Ihre Projektionen nur
im unzugänglichen Showlaserbereich bewegen.
Überprüfen Sie unbedingt, ob sich Spiegelkugeln, glänzende Oberflächen etc. im Strahlungsbereich des
Lasers befinden. Spiegelnde Gegenstände unbedingt aus dem Strahlungsbereich entfernen oder zudecken.
Ziehen Sie die Feststellschrauben am Hängebügel gut fest, so dass sich der Laserstrahl nicht ohne
Werkzeug verstellen lässt.
5.5 Master/Slave-Betrieb
Im Master/Slave-Betrieb lassen sich mehrere Geräte synchronisieren, die dann von einem Mastergerät
gesteuert werden.
An der Rückseite des Gerätes befindet sich eine XLR-Einbaubuchse und ein XLR-Einbaustecker, über die
sich mehrere Geräte miteinander verbinden lassen (max. 32 Slaves).
Wählen Sie das Gerät aus, das zur Steuerung der Effekte dienen soll. Dieses Gerät arbeitet dann als
Master-Gerät und steuert alle weiteren Slave-Geräte, die über einen zweipoligen geschirmten Kabel mit dem
Master-Gerät verbunden werden. Stecken Sie Ihren zweipoligen geschirmten Kabel in die OUT-Buchse und
verbinden Sie die Leitung mit dem IN-Stecker des nächsten Gerätes.

5.6 DMX512-Ansteuerung

Achten Sie darauf, dass die Adern der Datenleitung an keiner
Stelle miteinander in Kontakt treten. Die Geräte werden
ansonsten nicht bzw. nicht korrekt funktionieren.
Beachten Sie, dass die Startadresse abhängig vom verwendeten Controller ist.
Unbedingt Bedienungsanleitung des verwendeten Controllers beachten.
Die Verbindung zwischen Controller und Gerät sowie zwischen den einzelnen Geräten sollte mit einem
DMX-Kabel erfolgen. Die Steckverbindung geht über 3-polige XLR-Stecker und -Kupplungen.
Belegung der XLR-Verbindung:
14/35
00051238.DOC, Version 1.1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis