Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Drucker; Unterflurwägung - KERN PKS 200-3 Betriebsanleitung

Feinwaage
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PKS 200-3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.3 Drucker

Über die serielle Schnittstelle RS 232 kann ein Drucker angeschlossen werden. Im Aus-
druck erscheint das Gewicht in Gramm. Im Zählmodus wird die Stückzahl oder die Ge-
wichtsangabe ausgedruckt.
Im Prozentmodus werden die Prozentanteile oder die Gewichtsangabe ausgedruckt.
Der Ausdruck erfolgt auf Betätigung der PRINT- Taste.
Mit dem Numerator kann jeder Ausdruck fortlaufend numeriert werden.
Durch Ausschalten der Waage oder Benutzung der CLEAR- Funktion wird der Numerator
wieder auf (000) gesetzt.
8.4 Unterflurwägung
Gegenstände, welche aufgrund ihrer Größe oder Form nicht auf die Waageschale gestellt
werden können, können mit Hilfe einer Unterflurwägung gewogen werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
Schalten Sie die Waage aus.
Drehen Sie die Waage um, beachten Sie hierbei, dass die Wägeplatte nicht belastet
wird.
Öffnen Sie den Verschlussdeckel am Waagenboden
Haken zur Unterflurwägung einhängen
Stellen Sie die Waage über eine Öffnung
Hängen Sie das Wägegut an den Haken und führen Sie die Wägung durch
Unbedingt darauf achten, dass alle angehängten Gegenstände stabil ge-
nug sind, um das gewünschte Wägegut sicher zu halten (Bruchgefahr).
Niemals Lasten über die angegebene Höchstlast (Max) hinaus anhängen
(Bruchgefahr)
Es ist stets darauf zu achten, dass sich unter der Last keine Lebewesen
VORSICHT
oder Gegenstände befinden, die Schaden nehmen könnten.
Nach Beendigung der Unterflurwägung muss die Öffnung am Waagenboden
unbedingt wieder verschlossen werden (Staubschutz).
PKP_PKS-BA-d-1313
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis