Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rezepte - Rommelsbacher BG 950 Bedienungsanleitung

Kleinbackofen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BG 950:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Hinweise zum Umweltschutz
• Verpackungsmaterial nicht einfach wegwerfen, sondern der Wiederverwertung zuführen.
Papier- Pappe- und Wellpappe-Verpackungen bei Altpapiersammelstellen abgeben. Kunst-
stoffverpackungsteile und Folien sollten ebenfalls in die dafür vorgesehenen Sammelbehälter
gegeben werden.
In den Beispielen für die Kunststoffkennzeichnung steht:
PE für Polyethylen, die Kennziffer 02 für PE-HD, 04 für PE-LD, PP für Polypropylen,
PS für Polystyrol.
• Nahrungsmittel sollten kompostiert oder über die Biomülltonne entsorgt werden.

Rezepte

Mit den nachfolgenden Rezepten möchten wir Ihnen einige Ideen und Anregungen geben. Na-
türlich können Sie auch auf die Vorschläge in handelsüblichen Kochbüchern zurückgreifen oder
Ihre eigenen Rezepte verwirklichen. Die Zutaten sind jeweils für 2 Personen gedacht – wobei
Sie die Mengen und die Zusammensetzung natürlich Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack
anpassen können. Bitte beachten Sie, dass Sie in der Größe geeignete Backformen verwenden.
Viel Spaß und Guten Appetit!
Gourmet Fladenbrote
2 kleine Fladenbrote; 75 g Emmentaler oder Gouda; 75 g gekochter Schinken; 60 g Frischkäse;
50 ml saure Sahne;
Fladenbrote quer halbieren. Frischkäse und Sahne cremig rühren. Pfefferkörner zerdrücken.
Creme würzen. Gewürfelten Schinken und Käse unterrühren, abschmecken. Untere Hälfte der
Brote bestreichen und den Deckel aufsetzen. Brote auf eine feuerfeste Platte legen. Im vorge-
heizten Backofen bei 220 °C ca. 12 - 15 Minuten backen. Mit Tomatenachteln garnieren.
Würziges Kasseler
300 g ausgelöstes Kasseler;
cremesuppe (ca. 90 ml); 100 ml süße Sahne; 1 TL Chilisauce; 25 ml Tomatenketchup; Fett für die
Form.
Kasseler in 4 gleich große Scheiben schneiden und in eine gefettete Aufl aufform legen.
Champignons abtropfen lassen und etwa die Hälfte klein hacken. Restliche Pilze unter Suppe
mischen. Fleischscheiben bestreichen. Ganze Pilze darüber streuen. Sahne steif schlagen und
mit Ketchup und Chilisauce verrühren. Sahnemischung auf den Zutaten verteilen. Im vorge-
heizten Backofen bei 200 °C ca. 30 Minuten backen.
Zanderfi lets überbacken
400 g Tomaten; 2 Zanderfi lets; 1 Knoblauchzehe, fein gehackt; 1 Zucchini (200 g); geriebener
Parmesan; frisches Basilikum, gehackt; 10 g Butter; Salz; grüner Pfeffer; Fett für die Form.
Die Fischfi lets pfeffern und salzen. Eine fl ache Aufl aufform ausfetten, die Fischfi lets nebeneinan-
der in die Form legen, mit Knoblauch bestreuen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrü-
hen, kalt abschrecken und den Stielansatz entfernen. Die Tomaten schälen, entkernen und in
Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden. Das gehackte Ba-
silikum und die Tomatenwürfel auf dem Fisch verteilen. Die Zucchinischeiben auf den Tomaten
1
TL grüne Pfefferkörner; Paprika; Salz; 1 Tomate zum Garnieren.
/
2
1
/
Dose Champignonstücke (100 g); 1 kleine Dose Champignon-
2
9

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis