Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Rommelsbacher Speedy BG 700

  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Seite Einleitung ..................04 Bestimmungsgemäßer Gebrauch ............04 Technische Daten ................. 04 Lieferumfang ..................04 Für Ihre Sicherheit ................. 04 Wichtige Hinweise ................05 Vor dem ersten Gebrauch ............. 05 So bedienen Sie Ihr Gerät ............06 1. Temperatur einstellen ............... 06 2.
  • Seite 4: Einleitung

    Einleitung Wir freuen uns, dass Sie sich für diesen vielseitigen Kleinbackofen entschieden haben und bedanken uns für Ihr Vertrauen. Die einfache Bedienung und die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten werden auch Sie ganz sicher begeistern. Damit Sie lange Freude an diesem Gerät haben, bitten wir Sie, die nachfolgenden Informationen sorgfältig zu lesen und zu beachten.
  • Seite 5: Wichtige Hinweise

    sein, der Wandabstand muss auf allen Seiten mindestens 12 cm betragen. Für ungehinderte Luftzirkulation ist zu sorgen. Vorsicht! Verbrennungsgefahr! Beim Gebrauch entstehen heiße Oberflächen, die auch nach dem Ausschalten des Gerätes zunächst noch vorhanden sind. Beachten Sie die Verbrennungsgefahr beim Berühren des Gerätes.
  • Seite 6: So Bedienen Sie Ihr Gerät

    So bedienen Sie Ihr Gerät 1. Temperatur einstellen Mit dem oberen Drehschalter stellen Sie die gewünschte Temperatur ein. 2. Gerät einschalten, Zeitschaltuhr Zur Inbetriebnahme drehen Sie den unteren Drehschalter nach links bis auf die Manuell Stellung „M“. In diesem Fall schaltet das Gerät nicht automatisch ab, der Drehschalter muss zum Ausschalten auf „O“ zurückgestellt werden.
  • Seite 7: Rezepte

    Rezepte können Sie auch auf die Vorschläge in handelsüblichen Kochbüchern zurückgreifen oder Ihre eigenen Zusammensetzung natürlich Ihren Bedürfnissen und Ihrem Geschmack anpassen können. Bitte beachten Sie, dass Sie in der Größe geeignete Backformen verwenden. Viel Spaß und Guten Appetit! Gourmet Fladenbrote 2 kleine Fladenbrote 75 g Emmentaler oder Gouda 75 g gekochter Schinken...
  • Seite 8: Lachs-Spinat-Auflauf

    Die Fischfilets pfeffern und salzen. Eine flache Auflaufform ausfetten, die Fischfilets nebeneinander in die Form legen, mit Knoblauch bestreuen. Die Tomaten mit kochendem Wasser überbrühen, kalt abschrecken und den Stielansatz entfernen. Die Tomaten schälen, entkernen und in Würfel schneiden. Die Zucchini waschen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Seite 9: Zucchiniauflauf

    8 gleich große Pizzen formen und belegen. Mit gehacktem Knoblauch, Oregano, Pfeffer, Salz und Petersilie würzen. Geriebenen Käse darüber streuen. Teigrand mit Öl bestreichen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C ca. 20 Minuten backen. Zucchiniauflauf 150 g Zucchini 50 g Frischkäse 15 g geriebener Käse 3 EL Joghurt 1 kleines Ei...
  • Seite 10: Kirsch Törtchen

    Abgetropfte Pfirsiche in kleine Würfel schneiden. Eier, Vanillezucker, Zucker und Quark verrühren und die Sahne unterziehen. Pfirsiche untermischen. 2 Löffel Füllung auf dem Boden der gefetteten Auflaufform verteilen. Lasagne-Blätter nebeneinander darauf legen. Vorgang wiederholen. Mit der restlichen Füllung abschließen und Pistazien darüber streuen. Im vorgeheizten Backofen bei 200°C 35 Minuten backen.
  • Seite 11 INSTRUCTION MANUAL Contents page Introduction ..................12 Intended use ..................12 Technical data ..................12 ..................12 For your safety ................. 12 Prior to initial use ................13 How to operate your appliance ............ 13 1. Setting the temperature ..............13 2.
  • Seite 12: For Your Safety

    Introduction Intended use The appliance is designed for preparing food. Other uses or modifications of the appliance are not intended and harbour considerable risks. For damage arising from not intended use, the manufacturer does not Technical data Nominal voltage: 230 V ~ 50 Hz Nominal power: 1000 W Volume baking chamber:...
  • Seite 13: Prior To Initial Use

    hot even after switching off the appliance. Mind the hazard of burns when touching the appliance. Never splash cold water on the hot oven door. Attention! Hazard of fire! Overheated fats and oils can inflame. Therefore, food containing fats and parts of the appliance.
  • Seite 14: Tips And Notes

    turning the knob to the left or to the right. operation, the pilot lamp shows the thermostatic regulation of the temperature. ATTENTION: This means that the pilot lamp does not glow for some time, although the oven is switched on. Therefore, mind that all the knobs have been set back to “O”...
  • Seite 16: Entsorgung

    Unsere Produkte werden mit größtmöglicher Sorgfalt hergestellt. Beachten Sie bitte folgende Vorgehensweise, wenn Sie trotzdem einen Mangel feststellen: Rufen Sie bitte zuerst den Rommelsbacher Kundenservice unter Telefon 09851/ 57 58 32 an und beschreiben Sie den festgestellten Mangel. Wir sagen Ihnen dann, wie Sie weiter mit Ihrem Gerät verfahren sollen.

Inhaltsverzeichnis