Herunterladen Diese Seite drucken

Sun Microsystems Sun SPARC Enterprise T5220 Handbuch Seite 4

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Sun SPARC Enterprise T5220:

Werbung

4. (Optional) Verbinden Sie den Netzwerkanschluss NET MGT des Servers (
Ethernet-Kabel mit dem Netzwerk, über das in Zukunft Verbindungen zum Service-Prozessor und Host
hergestellt werden sollen.
Nach der Erstkonfiguration des Systems über den Anschluss SER MGT des Service-Prozessors erfolgt die
Kommunikation mit dem Service-Prozessor und dem Host normalerweise über diese Ethernet-Schnittstelle.
5. Verbinden Sie einen der NET-Anschlüsse des Servers (
Netzwerk, mit dem der Server kommunizieren soll.
6. Setzen Sie Ihre Gleichstrom-Netzkabel zusammen, stecken Sie sie in die Netzteile und schließen Sie sie
an separate Stromquellen an.
Anleitungen zum Zusammensetzen der Gleichstrom-Netzkabel finden Sie im Dokument SPARC Enterprise
T5120 and T5220 Servers Installation Guide.
Um Redundanz der Netzteile zu gewährleisten, schließen Sie die zwei Netzteile an getrennte Stromquellen
an. Beachten Sie, dass das System auch bei Anschluss an eine einzige Stromquelle betrieben werden kann. In
diesem Fall liegt aber keine Redundanz vor.
Sobald Sie den Server mit dem Netzstrom verbinden, wird der Service-Prozessor initialisiert und die
Netzteil-LEDs leuchten. Nach einigen Minuten erscheint die Anmeldeaufforderung des Service-Prozessors
auf dem Terminalgerät. Der Host wird noch nicht initialisiert oder eingeschaltet.
7. Melden Sie sich am Terminalgerät als root mit dem Passwort changeme beim Service-Prozessor an.
SUNSP00144FAC732F login: root
Password: changeme
. . .
->
Kurz darauf wird die Eingabeaufforderung des Service-Prozessors (->) angezeigt.
Jetzt können Sie über die ILOM-Schnittstelle (Integrated Lights Out Manager) viele Befehle ausführen.
Erstellen Sie zum Beispiel einen Benutzer mit dem Namen admin. Stellen Sie für das Konto admin die Rolle
Administrator und für den CLI-Modus alom ein.
-> create /SP/users/admin role=Administrator cli_mode=alom
Creating user...
Enter new password: ********
Enter new password again: ********
Created /SP/users/admin
Die im Beispiel oben angegebenen Sternchen werden bei der Eingabe des Passworts nicht auf dem
Bildschirm angezeigt.
Weitere Informationen zum Service-Prozessor, wie Sie z. B. das Passwort ändern und die
Netzwerkparameter des Service-Prozessors konfigurieren können, finden Sie in der Online-Dokumentation.
8. Schalten Sie den Server ein und leiten Sie die Ausgabe des Hosts an das serielle Terminalgerät um:
-> start /SYS
Are you sure you want to start /SYS (y/n)? y
-> start /SP/console
Are you sure you want to start /SP/CONSOLE (y/n)? y
Serial console started. To stop, type #.
. . .
Nachdem Sie die Konsole des Service-Prozessors gestartet haben, dauert die Serverinitialisierung etwa
20 Minuten.
ABBILDUNG 2
) über ein Ethernet-Kabel mit dem
ABBILDUNG 2
) über ein

Werbung

loading