Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Airflow TA465 Bedienungsanleitung

Airflow TA465 Bedienungsanleitung

Multifunktionsmessgeräte

Werbung

Multifunktionsmessgeräte
TA465
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Airflow TA465

  • Seite 1 Multifunktionsmessgeräte TA465 Bedienungsanleitung...
  • Seite 2: Limitierung Von Garantie Und Haftung

    Bedienungsanleitung TA465 LIMITIERUNG VON GARANTIE UND HAFTUNG Copyright© TSI Incorporatet / 2005-2006 / Alle Rechte vorbehalten. Adresse TSI Incorporated / 500 Cardigan Road / Shoreview, MN 55126 / USA Fax Nr. +1 (651) 490-3824 LIMITIERUNG VON GARANTIE UND HAFTUNG (gültig ab Juli 2000) Hiermit garantiert der Verkäufer, dass dieses Produkt bei normaler Anwendung und Wartung gemäß...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Bedienungsanleitung TA465 Inhalt 1. Verpackungsinhalt und Lieferumfang ....... 4 2. Inbetriebnahme des Messgerätes ........4 2.1. Stromversorgung ................... 4 2.1.1. Einlegen der Batterien ................4 2.1.2. Verwendung des optionalen Netzteils ........... 4 2.2. Gebrauch der Teleskopsonde ............... 4 2.2.1. Ausziehen der Teleskopsonde .............. 5 2.2.2.
  • Seite 4: Verpackungsinhalt Und Lieferumfang

    Einlegen der Batterien Legen Sie die Batterien ( 4x AA ) so in das Batteriefach, wie auf dem Aufkleber im Batteriefach gezeigt. Das TA465 ist sowohl für Alkali-Batterien, als auch für NiMH- Batterien ausgelegt. Jedoch werden diese wiederaufladbaren Batterien nicht durch das Gerät aufgeladen.
  • Seite 5: Ausziehen Der Teleskopsonde

    2.3. Anschließen an den optionalen tragbaren Bluetooth Drucker Um das TA465 an den Bluetooth Drucker schalten Sie sowohl den Drucker als auch das Messgerät ein. Wählen Sie dann das Menu durch Drücken der Funktionstaste. ▲▼ Im Menu scrollen Sie dann mittels der zum Punkt Drucker und bestätigen Sie...
  • Seite 6: Bedienung Des Messgerätes

    Bedienungsanleitung TA465 Bedienung des Messgerätes 3.1. Tastaturfunktionen An / Aus-Schalter Taster betätigen um das TA465 Ein- bzw. Auszuschalten Während der Einschaltphase zeigt das Display folgendes an: Modell-Nummer, Seriennummer, Software-Version und letzte Kalibrierung. Pfeiltasten (▲▼) Betätigen Sie die Tasten um zwischen den Wahlmöglichkeiten der Parameter auf- und ab zu scrollen.
  • Seite 7: Nullpunkt Einstellen

    Bedienungsanleitung TA465 3.3.2. Nullpunkt einstellen Um den Nullpunkt bei der Druckmessung einzustellen, bestätigen Sie diesen Menupunkt. Das Messgerät zeigt ihnen an wenn der Nullpunkt Abgleich erfolgreich war. 3.3.3. Einstellungen Im Einstellungen-Menü können Sie grundlegende Einstellungen vornehmen. Dies beinhaltet; Sprache, Summer, Auswahleinheiten, Zeitkonstante, Kontrast, Zeiteinstellung, Datumseinstellung, Zeitformat, Datumsformat, Zahlenformat, Hintergrundbeleuchtung und automatische Abschaltung des Geräts.
  • Seite 8: Daten Anzeigen

    Flexibilität und Leistung bereit zu stellen. Um die Software auf Ihrem PC zu installieren, folgen Sie den Anweisungen auf dem CD-ROM Etikett. Um Daten von Ihrem TA465 auf Ihren PC zu übertragen, verbinden Sie Ihr TA465 und Ihren PC mit dem beiliegenden USB Kabel, und öffnen Sie die installierte...
  • Seite 9: Wartung

    Das TA465 benötigt nur sehr wenig Wartung um seine Funktionen aufrecht zu erhalten. 4.1. Kalibrierung Um einen hohen Grad an Genauigkeit bei Ihren Messungen zu gewährleisten, empfehlen wir Ihnen, ihr TA465 jährlich an Airflow zurück zu schicken, um eine Neukalibrierung vornehmen zu lassen. Airflow Lufttechnik GmbH Kleine Heeg 21 53359 Rheinbach...
  • Seite 10 Bedienungsanleitung TA465 Symptom Mögliche Ursache Lösungsmöglichkeit keine Anzeige Gerät ist nicht eingeschaltet Schalten Sie das Gerät ein schwache oder Leere Ersetzen Sie die Batterien oder Batterien nutzen Sie das Netzteil Batteriekontakte verschmutzt Reinigen Sie die Batteriekontakte Messwerte verändern sich Sich verändernder Luftstrom Messen Sie erneut, an einem ständig / Anzeige unstabil...
  • Seite 11: Anhang A Technische Daten

    0 bis 50 m/s Genauigkeit ±3 % des Messwerts oder ±0,015 m/s, größerer Wert gilt Auflösung 0,01 m/s Geschwindigkeit (Staurohr für Modelle TA465, TA465-A, TA465-P) Messbereich 1,27 bis 78,7 m/s Genauigkeit ±1.5 % bei 10,16 m/s Auflösung 0,01 m/s Geschwindigkeit (Flügelradsonde-Modell 495)
  • Seite 12 0 bis 5000 ppm Genauigkeit ±3% des Messwerts oder ±50 ppm, größerer Wert gilt Auflösung 1 ppm Statischer Druck/Differenzdruck (Modelle TA465, TA465-A, TA465-P) Messbereich -28,0 bis +28,0 mm Hg, -3735 bis +3735 Pa Genauigkeit ±1% des Messwerts ±1 Pa, (±0,01 mm Hg) Auflösung...
  • Seite 13 Bedienungsanleitung TA465 Messungen von Strömungsgeschwindigkeiten unterhalb 5 m/s ( 1000 ft/min. ) werden nicht angeraten. Beste Ergebnisse werden oberhalb 10 m/s ( 2000 ft/min. ) erzielt. Der Messbereich kann in Abhängigkeit vom Luftdruck variieren. die Genauigkeit der Messergebnisse resultiert aus der Umrechnung von Luftdruck in Strömungsgeschwindigkeit...
  • Seite 14: Notizen

    Bedienungsanleitung TA465 Notizen:...
  • Seite 15 Bedienungsanleitung TA465 Notizen:...
  • Seite 16 Airflow Lufttechnik GmbH Kleine Heeg 21 53359 Rheinbach Telefon: 02226/9205-0 Fax: 02226/9205-11 info@airflow.de www.airflow.de...

Inhaltsverzeichnis