Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung Des Glases; Reinigung Und Reparatur Der Specksteinoberflächen - Heta SCAN-LINE 80 Montageanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SCAN-LINE 80:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE
Die mit hitzebeständigem Lack be-
handelte Oberfläche wird mit einem
feuchten Tuch abgewischt. Eventuell
aufgetretene Schäden lassen sich mit
speziellem Reparaturlack ausbessern,
der in Spraydosen erhältlich ist.

Reinigung des Glases

Bei schlechter Verbrennung, z. B.
durch Feuern mit nassem Holz, kann
sich das Sichtfenster durch Ruß
schwärzen. Das lässt sich leicht und
wirkungsvoll mit einem entsprechen-
den Glasreinigungsmittel oder einem
gewöhnlichen Flüssigscheuermittel
entfernen.
Reinigung und Reparatur der
Specksteinoberflächen
Speckstein ist ein relativ weiches Na-
turprodukt. Deshalb können eventuelle
Kratzer oder sonstige Beschädigun-
gen der Oberfläche repariert werden.
Reinigung der Oberflächen des
Specksteins
Durch Ruß, Fett usw. verschmutze
Oberflächen sollten mit Wasser und z.
B. Schmierseife gereinigt werden.
Die Seife auf der Fläche verteilen
Einige Minuten einwirken lassen
Die Fläche mit warmem Wasser
waschen
Wenn die Oberfläche wieder
trocken ist, kann sie ggf. mit
Schleifpapier (Körnung 120) vor-
sichtig abgeschliffen werden.
Kleine Kratzer und Dellen
Die Oberfläche vorsichtig mit Schleif-
papier (Körnung 120) abschleifen bis
die Kratzer verschwunden sind. Für
ein schöneres Ergebnis das Schleif-
papier mit einem Schleifklotz verwen-
den. Um eine einheitliche Oberfläche
zu erhalten, sollte abschließend die
gesamte Oberfläche leicht abgeschlif-
fen werden.
Größere Schäden
Größere Schäden, wenn z. B. ein
Stück abgeschlagen wurde oder fehlt.
Ist das abgebrochene Stück intakt,
kann es mit Wasserglas (kann bei
Heta A/S angefordert werden) ange-
leimt werden. Wasserglas auf beide
Teile auftragen und diese 24 Stunden
festhalten, danach mit Schleifpa-
pier (Körnung 120) nachbehandeln.
Fehlende Stücke oder sehr tiefe
Dellen können mit einer Mischung
aus Specksteinpulver und Wasser-
glas (kann bei Heta A/S angefordert
werden) ausgebessert werden. Pulver
und Wasserglas mischen, bis die
Masse die entsprechende Konsistenz
hat. Vor dem Auftragen der Masse,
Staub entfernen. Um sicherzustel-
len, dass es haften bleibt, die Stelle
mit Wasserglas einpinseln. Reichlich
Specksteinmasse auftragen, da sie
sich beim Härten zusammenzieht. Ein
Nachbessern ist möglich. Nach 24
Stunden kann die gehärtete Ober-
fläche geschliffen werden. Zuerst mit
Schleifpapier Körnung 60-80 und ab-
schließend mit Schleifpapier Körnung
120 schleifen.
Reinigung der Keramikka-
cheln
Keramikkacheln haben eine glasierte
Oberfläche und können mit einem
feuchten Tuch abgewischt werden.
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scan-line 80 xl

Inhaltsverzeichnis