Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Betriebsstörungen; Schornsteinbrand; Pflege; Reinigung Des Glases - Heta Scan-Line 800 Serie Bedienungsanleitung, Installationsanweisungen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Scan-Line 800 Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Von der Verbrennung ölhaltiger Holzarten wie
Teak und Mahagoni wird wegen möglicher
Beschädigung der Glasscheibe abgeraten.
Brennwert des holzes
1 l Heizöl entspricht vom Brennwert her ca. 2,4
kg normalem Brennholz. Alle Holzarten haben in
etwa den gleichen Brennwert. Er liegt für völlig
trockenes Holz bei ca. 5,27 kW/h pro kg.
Brennholz mit 18 % Feuchtigkeitsgehalt hat einen
Brennwert von ca. 4,18 kW/h pro kg, während
dieser bei 1 l Heizöl bei ca. 10 kW/h liegt.
co
-emmissionen
2
Bei 1000 l Heizöl entstehen durch Verbrennung
3,171 t CO
. Da es sich bei Holz um einen CO
2
neutralen Energieträger handelt, bleiben der Um-
welt bei der Verbrennung von 1 kg normalem
Brennholz ca. 1,3 kg CO
1.11 Betriebsstörungen
Sollten Geruchs- oder Rauchbelästigungen ent-
stehen, ist zunächst zu untersuchen, ob sich der
Schornstein zugesetzt hat. Ein Mindestzug
muss vorhanden sein, um den Verbrennungs-
prozess vernünftig regulieren zu können.
Bitte beachten Sie, dass der Schornsteinzug
von den jeweiligen Windverhältnissen abhängt.
Bei großen Windstärken kann der Zug so stark
werden, dass der Einbau einer Drosselklappe
ins Rauchabzugsrohr erforderlich wird.
Hatten Sie Besuch vom Schornsteinfeger, soll-
ten Sie daran denken, dass sich Ruß u. Ä. an der
Rauchumlenkplatte ablagern kann.
Verbrennt das Holz zu schnell, kann das an zu
starkem Schornsteinzug liegen. Untersuchen
Sie auch, ob alle Dichtungen an den Türen und
am Aschenkasten in Ordnung sind.
Gibt der Ofen zu wenig Wärme ab, kann die Ver-
wendung von nassem Holz die Ursache sein. Ein
großer Teil der Wärmeenergie wird dann zum
Trocknen des Holzes gebraucht – eine teure
Heizmethode, die obendrein starke Rußablage-
rung im Schornstein mit sich bringen kann.

1.12 schornsteinbrand

Beim Auftreten eines Schornsteinbrandes, der
aufgrund von Fehlbedienung oder Verwendung
von feuchtem Holz während längerer Zeit ent-
stehen kann, werden die Tür sowie primäre und
sekundäre Luftzufuhr ganz geschlossen, um das
erspart.
2
Feuer zu ersticken. Rufen Sie die Feuerwehr an.
Den Schornsteinfeger kontaktieren, bevor Sie
den Ofen wieder in Betrieb nehmen.
1.13

Pflege

Die mit hitzebeständigem Lack behandelte Ober-
fläche wird mit einem feuchten Tuch abgewischt.
Eventuell aufgetretene Schäden lassen sich mit
speziellem Reparaturlack ausbessern, der in
Spraydosen erhältlich ist.

1.14 Reinigung des glases

Bei schlechter Verbrennung, z. B. durch Feuern
mit nassem Holz, kann sich das Sichtfenster
-
2
durch Ruß schwärzen. Das lässt sich leicht und
wirkungsvoll mit einem entsprechenden Glas-
reinigungsmittel oder einem gewöhnlichen Flüs-
sigscheuermittel entfernen.

1.15 Reinigung des Backofens

Entfernen Sie die Teile gem. (Nur XL Backofen)
Abb. 1-5 und reinigen Sie die Flächen mit einem
milden Ofenreiniger.
1
2
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Scan-line 810Scan-line 840Scan-line 840 b

Inhaltsverzeichnis