Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Benötigte Materialien Und Werkzeuge Zur Installation - Ground Zero GZPA Reference 2 SYM Anleitung

Reference-series verstärker
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Ground Zero Produkt entschieden haben. In der Plutonium Reference Line finden
Sie ausschließlich selektierte High-End Produkte für allerhöchste Klang- und Qualitätsansprüche.
Bei der GZPA Reference 2 SYM handelt es sich um eine High-End 2-Kanal Endstufe im Dual-Mono Layout.
Dieses neue Layout ermöglicht dank räumlich getrennter Kanäle eine exzellente Klang-Performance auf höchstem
Niveau. Auf den folgenden Seiten wird die Funktionsweise der 2-Kanal Endstufe GZPA Reference 2 SYM ausführlich
beschrieben. Bei weiteren Fragen kontaktieren Sie bitte Ihren Fachhändler oder den GZ Service.
Die Kontaktdaten finden Sie auf der letzten Seite.
Verstärker verhelfen Ihrer Car-Hifi Anlage zu einer hochwertigen Klangwiedergabe. Die flexiblen Anschluss-
konfigurationen erlaubt es ihnen den Anschluss verschiedenster Lautsprecherkombinationen.
Bitte beachten Sie hierzu unbedingt die in dieser Anleitung beschriebenen Anschlussmöglichkeiten.
Benötigte Materialien und Werkzeuge zur Installation
Kreuzschlitz Schraubendreher
Innensechskant-Schrauber verschiedene Größen
Bohrmaschine, 3 mm Metallbohrer
Befestigungsschrauben
Stromkabel min. 2 x 25 mm²
Massekabel min 2 x 25 mm²
Lautsprecherkabel min. 2 x 2,5 mm²
Fahrzeugbatterie vor der Installation abklemmen!
(Hinweise in der Betriebsanleitung des KFZ beachten!)
Keine Löcher in den Tank, die Bremsleitung, Kabel oder andere wichtige Fahrzeugteile bohren!
Kabel niemals über scharfe Kanten führen. Es ist empfehlenswert, die Stromversorgung der Endstufe mit einer
Zusatzbatterie zu puffern, um eine stabile Betriebsspannung zu gewährleisten.
Hochleistungsaudiosysteme in Fahrzeugen können den Schallpegel eines „Live" Konzertes erzeugen. Dauerhaft extrem
lauter Musik ausgesetzt zu sein, kann den Verlust des Hörvermögens oder Hörschäden zur Folge haben. Das Hören von
lauter Musik beim Autofahren kann auch die Wahrnehmung (Warnsignale) beeinträchtigen. Im Interesse der allgemeinen
Sicherheit empfehlen wir, beim Autofahren die Musik auf geringer Lautstärke zu hören.
Vorwort
Einführung
Bitte unbedingt beachten!
WARNUNG !
2

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis