GROUND ZERO GZRA 2HD Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für ein GROUND ZERO Produkt entschieden haben! Wir wünschen Ihnen viel Freude mit ihrem neuen Produkt aus der IRIDIUM Serie. Die Bedienungsanleitung beinhaltet alle notwendigen Informationen zur Verwendung dieses Produktes.
• Der Verstärker sollte NIEMALS auf stark vibrierenden Bauteilen oder Oberflächen montiert werden, z.B. Subwoofer-Gehäusen. Dies könnte zu Fehlfunktionen aufgrund sich gelöster Bauteile führen Empfohlener Kabelquerschnitt Lautsprecherkabel min 2.5 mm² Stromversorgungskabel min 20 mm² GROUND ZERO Produkte werden in Deutschland entwickelt GROUND ZERO – internationaler Sponsor der RADIOACTIVE SERIES...
GROUND ZERO GZRA 2HD Einstellungen und Funktionen +12V Dauerstrom-Anschluss (+) (z.B. direkt an den Pluspol der Batterie) Remote-Anschluss des Steuergerätes Stromanschluss (nicht bei Verwendung des Hochpegeleingangs) Masse-Anschluss an der Karosserie (-) (z.B. direkt an den Minuspol der Batterie) Eine defekte Sicherung sollte ausschließlich durch eine Sicherung mit...
Seite 5
GROUND ZERO GZRA 2HD Betrieb mit Cinch-Eingang Betrieb mit Hochpegel-Eingang RADIOACTIVE SERIES...
Seite 6
GROUND ZERO GZRA 2HD Lautsprecher-Ausgang (Stereobetrieb) Lautsprecher-Ausgang (Brückenbetrieb) RADIOACTIVE SERIES...
GROUND ZERO GZRA 2HD Technische Daten Modell GZRA 2HD Verstärkerart 2 Kanal Class D RMS Leistung @ 4 Ω CEA Standard CEA-2006-A 2x 285 W (1% THD+N) RMS Leistung @ 2 Ω CEA Standard CEA-2006-A 2x 450 W (1% THD+N) RMS Leistung gebrückt @ 4 Ω...
Seite 8
Pegel spielt dabei hingegen eine wichtige Rolle. Manche Musik verlangt nach gehobenen Pegeln, während andere eher leisere Töne bevorzugt. GROUND ZERO berücksichtigt all die unterschiedlichen Wünsche der Kunden bei der Entwicklung neuer Produkte. Hierbei gilt stets die Zielsetzung, einen möglichst realistischen Sound zu erzeugen und damit die Seele der Musik und die Intention des Künstlers zu vermitteln.